Nr. 2/2009, 52. Jahrgang

March 13, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Nr. 2/2009, 52. Jahrgang...

Description

ZEITSCHRIFT DES

KÖLNER ZOOs

NR. 2/2009 52. JAHRGANG

www.ksk-koeln.de

erung d r ö F r e t Ries n u t ze n ! für Wohn

eigentum

Mehr Spielraum mit der Baufinanzierung der Kreissparkasse. Bauen. Modernisieren. Renovieren.

Von Ausbauen über Energiesparen bis hin zu Wohn-Riester: Egal was Sie beschäftigt – wir stehen Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite und sorgen für genügend Spielraum bei der Erfüllung Ihrer Wohnwünsche. Und das Beste: Ab sofort fördert der Staat sogar unser S-Riester-Darlehen mit attraktiven Zulagen. Mehr Infos unter www.ksk-koeln.de oder bei einem unserer Berater. Wir beraten Sie gerne. Wenn’s um Geld geht – S-Kreissparkasse Köln.

Liebe Freunde des Kölner Zoos! In dieser Ausgabe finden Sie einen Bericht über das Leben von Amphibien und Reptilien, die in den saisonalen Trocken­wäldern West-Madagaskars ihre Heimat haben. Die Autoren geben Ihnen einen Einblick in diesen bizarren Lebensraum und seine besondere, faszinierende Tierwelt. Sie unterlegen dies außerdem mit ganz hervorragenden Fotos der verschiedensten, z.T. sehr seltenen Tier- und Pflanzenarten der Region. Die kurze Lebenserwartung des Chamäleons Furcifer labordi, die beschrieben wird, zeigt deutlich wie fragil und verletzlich Fauna, aber auch Flora sind. Der zweite Artikel stammt aus der Feder zweier Mitarbeiter. Dr. Th. Ziegler und unser Obertierpfleger des Aquariums, Herr B. Lang, stellen Ihnen die Meerwasserabteilung des Kölner Zoos vor. Der Artikel wurde Herrn Harald Jes, dem leider im letzten Jahr verstorbenen ehemaligen Leiter des Aquariums im Kölner Zoo, gewidmet. Harald Jes war an der Konzeption und Entwicklung unserer Aquarien-, Terrarien- und Insektenabteilungen maßgeblich beteiligt. Er hat diese stark geprägt. Im In- und Ausland war er ein hoch angesehener Fachmann und Kollege. Wir bemühen uns, an seine Erfolge, zahlreiche Erstzuchten und Haltungserfolge, anzuknüpfen und unsere Abteilungen, soweit möglich, darüber hinaus ­weiterzuentwickeln, ganz im Sinne der Welt-Aquarien- und Zoo-Naturschutzstrategie. Im Kölner Zoo tut sich etwas! Auch in diesem Jahr können Sie die „Früchte“ unserer Bemühungen sehen. Zahlreiche Jungtiere, vor allem von Arten aus gemanagten Popula­ tionen sind zu sehen, vor allem im Vogel- und Säugetier­ bereich. Der Schatzmeister unseres Fördervereins „Freunde des Kölner Zoos e. V.“, Herr Dr. Ingo Ellgering, bat mich, nachstehende Zeilen zu veröffentlichen, was ich hiermit gern tue: „Der Förderverein „Freunde des Kölner Zoos e. V.“ hat Grund, stolz auf seine Leistungen zu sein. Er ist gegründet worden im Jahr 1982 von Menschen, die ein Herz für Tiere haben und bereit sind, den Zoo wegen seiner Bedeutung als kulturelle und soziale Einrichtung finanziell und ideell zu unterstützen. Als es noch die D-Mark gab, also bis zum Jahr 2000, hat der Förderverein den Zoo mit ca. 2,7  Millionen DM unterstützt. Erstes sichtbares Zeichen der Mithilfe ist das Urwaldhaus für Menschenaffen, das im Jubiläumsjahr des Zoos – 1985 – seiner Bestimmung übergeben wurde. Es ­folgten viele Aktivitäten wie z.B. die Unterstützung des Hortobágyprojektes für Przewalskipferde in Ungarn oder das Projekt Regenwald. Seit es den Euro gibt, also seit 2000, hat der Förderverein den Zoo mit knapp 1 Million € unterstützt, so z.B. weiter

für das Projekt Regenwald, für den großartigen Elefantenpark oder das Orang-Utan-Außengehege. Aktuell steht das Projekt ­Hippodom, für das Herr Oberbürgermeister Fritz Schramma kürzlich den Grundstein legte, auf der Unterstützungsliste. Bisher wurde hierfür ¼ Million € geleistet. Wie es weitergeht – und es wird bei über 5.500 Mitgliedern weitergehen – soll bei der nächsten Mitgliederversammlung beraten werden. Als Schatzmeister möchte ich allen Mitgliedern und Spendern für ihre Unterstützung danken – eine tolle Leistung, auf die wir alle stolz sein können, und die mit Ihrer Hilfe weiterhin erbracht werden kann. Dr. Ingo Ellgering, Schatzmeister der Freunde des Kölner Zoos e. V.“ Abschließend möchte ich im Fortgang des oben Gesagten Sie alle ermuntern, den Förderverein und den Kölner Zoo weiter zu empfehlen. Unsere Einrichtung braucht Ihre Unterstützung, damit wir weiterhin zum Wohl der gehaltenen Tiere, ihrer Verwandten im Freiland und auch zur Freude unserer Besucher und für das Renommee der Stadt Köln sowie der Region arbeiten können. Gerade in einer Zeit, in der die öffentlichen Mittel knapper werden, ist eine solche Unterstützung essentiell. Aber auch die öffentliche Hand muss erkennen, dass dieser, unser aller Kölner Zoo, als zweithäufigst besuchte Attraktion Kölns – natürlich nach dem Dom – eine adäquate Unterstützung braucht und sie ihr bei rund 1,5  Millionen Besuchern jährlich auch in gewisser Weise zusteht.

Herzlichst, Ihr

Theo Pagel, Zoodirektor 65

ZEITSCHRIFT DES

KÖLNER ZOOs

NR. 2/2009 52. JAHRGANG

Inhalt Die Meerwasserabteilung im Aquarium des Kölner Zoos Thomas Ziegler und Bodo Lang

67

Leben auf Stand by – Über Leben von Amphibien und Reptilien in den saisonalen Trockenwäldern West-Madagaskars Philip-Sebastian Gehring, Anna-Lena Kubik und Thomas Althaus

93

Titelbild: Der Bauchfleck-Drückerfisch (Rhinecanthus verrucosus) gehört zu den buntesten Meerwasser-Fischen des Kölner Aquariums. The Blackpatch triggerfish is one of the most colourful sea fishes of the Cologne Zoo Aquarium.

Letzte Umschlagseite: Auch das international geschützte Neuseeland-Topfbauchpferdchen (Hippocampus abdominalis) wurde bereits im Kölner Aquarium nachgezogen. The internationally protected big-belly seahorse has already been bred at Cologne Zoo’s Aquarium Fotos: Rolf Schlosser

Zooführungen für „Freunde des Kölner Zoos e. V.“ Sonntag, 12. Juli 2009

„Hippodom und andere Ideen für die Zukunft“ Theo Pagel

Sonntag, 2. August 2009

„Biodiversität der Vögel“ Bernd Marcordes

Sonntag, 27. September 2009

„Amphibien in Gefahr – Was Sie schon immer über den Chytridpilz wissen wollten“ Dr. Thomas Ziegler

Treffpunkt: Haupteingang. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung erforderlich. Telefon: 02 21 / 7 78 51 00.

Veranstaltungen im Kölner Zoo 1. + 8. + 15. August 2009 12./13. September 2009 11. Oktober 2009 31. Oktober 2009

Lange Nächte im Zoo Familientage im Zoo Erntedank Halloween

7. November 2009 6. Dezember 2009 7. Dezember 2009

Lange Nacht im Aquarium Nikolaus-Matinee Nikolaus im Zoo

Vorträge im Kölner Zoo Dienstag, 13. Oktober 2009 19.30 Uhr

„Die Wildkatze – Grenzgängerin auf leisen Pfoten“ Manfred Trinzen, Biologische Station im Kreis Euskirchen

Dienstag, 10. November 2009 19.30 Uhr

„An der Quelle des Zambezi – Amphibien und Reptilien aus dem Nordwesten Zambias“ Philipp Wagner, Zoologisches Forschungsmusuem A. Koenig, Bonn

Dienstag, 8. Dezember 2009 19.30 Uhr

„Gorillaforschung im Kongobecken – Einblicke in die Mbeli-Bai-Waldlichtung“ Thomas Breuer, Leiter der Mbeli-Bai-Studien im Kongo

Die Vorträge finden in der Mehrzweckhalle des Tropenhauses statt. Bitte benutzen Sie die Diensteinfahrt Boltensternstraße 31.

66

Abb. 1: Schwarm Zitronenflossen-Doktorfische (Zebrasoma flavescens) im 20.000 Liter fassenden Riffaquarium des Kölner Zoos. (Foto: Rolf Schlosser) A school of yellow tang surgeonfishes in the 20,000 litre reef aquarium of Cologne Zoo. 

Die Meerwasserabteilung im Aquarium des Kölner Zoos Thomas Ziegler und Bodo Lang Wir widmen diesen Artikel dem am 27. Januar 2008 im Alter von 76 Jahren verstorbenen ersten Leiter des Aquariums, Herrn Harald Jes, für seine großen Verdienste um das Aquarium des Kölner Zoos – sein Lebenswerk. Nach den Berichten über die heimi­ schen und tropischen Süßwasser­ abteilungen des Aquariums im Kölner Zoo (DIECKMANN & ZIEGLER, 2003; ZIEGLER, 2005) möchten wir an dieser Stelle die Meerwasserab­ teilung einmal näher vorstellen. Die Meer-, See- oder Salzwasseraquaristik gilt nicht zu Unrecht als Königsdiszip­ lin unter den Aquarianern, da hier nicht nur umfangreiche Sachkennt­ nisse für eine erfolgreiche Haltung er­ forderlich sind, sondern ebenfalls eine spezielle und teils kostspielige Technik benötigt wird. In den Anfängen der Meerwasser­aquaristik war man sogar noch an die Küstenstandorte gebun­

Zeitschrift des Kölner Zoos · Heft 2/2009 · 52. Jahrgang

den, da der Zustand von „importiertem Seewasser“ meist zu wünschen übrig ließ, wie das noch in einer der 1889 erschie­ne­nen „Naturwissenschaftlichen Wochenschriften“ festgehalten ist (BRUNNER, 2003). Bevor nun die einzelnen Schauaquarien der Meer­ wasserabteilung des Kölner Zoos näher vorgestellt werden und zudem der eine oder andere Blick „hinter die Kulissen“ gewährt wird, möchten wir vorab eine kurze Ein­f ührung in das doch recht spezielle Thema der Meer­ wasseraquaristik geben (für weiter führende Informa­t ionen siehe u.a. BAUMEISTER, 1998; KNOP, 1998; GARRATT et al., 2007).

Zur Technik in der ­Meerwasser­aquaristik Wie in der Süßwasseraquaristik soll auch bei der Einrichtung eines Meer­ wasseraquariums die Aquarientechnik jene natürlichen Regelkreise ersetzen, die sich im Aquarium von alleine nicht bilden können. Einer der von außen einzustellenden Faktoren ist das Licht, dessen Strahlen tagsüber nicht nur uns und den Aquarienbewohnern zur Orientierung dienen, sondern auch eine entscheidende Rolle beim Pflan­ zenwachstum spielen. Hierbei ist zu beachten, dass die Lichtstrahlen ab­ hängig von ihrer Wellenlänge vom

67

im Untergeschoss des Aquariums im Kölner Zoo ein ca. 16.000 Liter fassen­ des Ansatzbecken, in dem destillat­ ähnliches Wasser mit handelsüblichen, fertig abgepackten Salzmischungen versetzt wird. Das Wasser wurde zuvor durch unsere Umkehrosmoseanlage aufbereitet, d.h. über eine halbdurch­ lässige Membrane auf physikalischem Weg von unerwünschten Schadstoffen und Härtebildnern befreit. Nach einer Zwischenlagerung wird das künstlich angesetzte Meerwasser in ein bis zu 100.000 Liter fassendes Haupt- bzw. Lagerungsbecken umgepumpt, von wo es über Leitungssysteme sowohl für unsere Schauaquarien als auch für un­ sere Aufzuchtbehältnisse „hinter den Kulissen“ zur Verfügung steht.

Abb. 2: Das große Riffaquarium aus Sicht der Besucher. The large reef aquarium as viewed by the visitors. 

Wasser absorbiert, also herausgefiltert werden. Langwellige Lichtanteile (rote oder gelbe Strahlen) werden schon nach wenigen Metern Tiefe absorbiert; dem gegenüber dringt blaues und ins­ besondere violettes Licht aufgrund der kurzen Wellenlänge besonders tief ein. Dies hat zur Folge, dass intensiv gelb, orange oder rot gefärbte Meereslebe­ wesen nur in der oberen Wasserschicht ihre prächtige Färbung zeigen und sie in tieferen Schichten für uns grau er­ scheinen, da das Licht in dieser Wasser­ tiefe keine entsprechenden Lichtanteile mehr enthält. Doch ist die passende Aquarienbeleuch­ tung nicht nur für die entsprechende Farbwiedergabe von Bedeutung, son­ dern kann z.B. für die Korallen der Lichtzone überlebenswichtig sein. Aufgrund der Nährstoffarmut tropi­ scher Gewässer hat sich nämlich eine besondere Lebensgemeinschaft entwi­ ckelt. So tragen oben erwähnte Koral­ len wie noch viele andere Wirbellose einzellige Algen in sich, die mit ihrer Photosynthese-Aktivität, d.h. mittels Lichtenergie, organisches, lebendes Material aufbauen. Die Produkte dieser lichthungrigen Algen werden dann von den Korallen entweder als Nah­ rung oder für die Atmung genutzt. Umgekehrt dienen den pflanzlichen Einzellern die Ausscheidungen der Korallen als Lebensgrundlage. Diese Symbiose, also die Koexistenz zum ge­

68

(Foto: Thomas Ziegler)

genseitigen Nutzen, ist allerdings sehr sensibel und Störungen dieses Systems sind als Korallenbleiche bekannt. Um nun den symbiosealgenhaltigen Koral­ len eine optimale Lebensgrundlage bieten zu können, ist eine optimale Imitation des natürlichen Sonnen­ lichtes zu gewährleisten. Reichen für flache Meerwasseraquarien im Fach­ handel erhältliche, je nach Art der ge­ haltenen Tiere in den Farbtönen variie­ rende Leuchtstoffröhren, sollten in tieferen Aquarien die lichtstarken ­Halogenmetalldampf-Lampen – so ge­ nannte HQI-Strahler – Anwendung finden, die eine hohe Lichtausbeute bei sehr guter Farbwiedergabe aufweisen. So wird das 20.000 Liter fassende In­ dopazifische Korallenriff im Kölner Zoo mittels fünf HQI-Strahlern mit einer Leistung von insgesamt 8.000  Watt bestrahlt. Um den natür­ lichen Gegebenheiten möglichst nahe zu kommen, brennen alle Strahler aller­ dings nur für ca. sechs Stunden in der ­Tagesmitte gemeinsam. So wichtig die Beleuchtung auch ist – Grundvoraussetzung für ein Meer­ wasseraquarium ist immer noch Meer­ wasser, das man heutzutage glück­ licherweise künstlich mit fertigen Salzmischungen aufbereiten kann. Allerdings sollte dies unabhängig von der eigentlichen Fischhaltung erfolgen, da das frisch angesetzte Salzwasser noch aggressiv reagiert. Daher existiert

Damit zahlreichen Bewohnern des Riffaquariums aber auch hinreichend Substanz zum Wachstum, d.h. zum Aufbau ihres typischen Kalkskeletts zur Verfügung steht, wird neben der regelmäßigen Zufuhr von Spurenele­ menten ein so genannter Kalkreaktor gebraucht. In einem Kalkreaktor wird nämlich Kalkgranulat (Korallenbruch) mithilfe von Kohlendioxid aufgelöst und dadurch das Aquarienwasser u.a. mit Kalzium angereichert. Allein in unserem Indopazifischen Korallenriff werden so wöchentlich 3 kg Korallen­ bruch aufgelöst und zum weiteren Riffwachstum eingeleitet. Da zahlrei­ che der niederen Meerestiere Strudler sind, sie also ihre Nahrung aus dem Wasser heraus filtrieren, müssen zu­ sätzlich diverse Strömungspumpen für eine ausreichende Wasserbewegung sorgen. Um die Ausscheidungen der Aquarien­ bewohner und nicht verwertete Nah­ rung aus dem Wasserkreislauf heraus­ nehmen zu können, sind regelmäßig zu reinigende Filter und so genannte Ei­ weißabschäumer vonnöten. So besteht das Filtersystem des Kölner Riffaqua­ riums aus einem unterhalb des Schau­ aquariums gelegenen, sehr großräumi­ gen, vierstufigen Flächenfilter, der dessen 20.000 Liter Inhalt 10 bis 15 Mal pro Stunde durchwälzt. Da spezi­ ell für die riffbewohnenden Korallen besonders nährstoffarmes Wasser be­ nötigt wird, kommen zudem Eiweiß­ abschäumer zum Einsatz. Deren Technik beruht auf Flotation, d.h. dem Wasser werden dort vor allem die die Wasserqualität belastenden organi­ schen Abfallstoffe auf physikalische Weise entzogen: Dazu lagern sich an in

ein Rohr eingeblasene feinperlige Luft­ bläschen Moleküle an, die oben im Rohr einen zähen Schaum bilden, der nach und nach in einen regelmäßig zu leerenden Schaumtopf abgeschieden wird. So verfügt allein das Kölner Riff­ aquarium über einen Eiweißabschäu­ mer mit einer Durchspülleistung von bis zu 5.000 Litern pro Stunde. Von Zeit zu Zeit müssen auch Teilwas­ serwechsel durchgeführt werden, da sich trotz der oben aufgeführten Maß­ nahmen immer noch Schadstoffe an­ sammeln können. So tauschen wir in der Regel einmal im Monat 10% unse­ res Meerwassers aus. Bezogen auf das 20.000 Liter fassende Riffaquarium bedeutet dies den Austausch von monatlich ca. 2.000 Litern Meerwasser, für dessen Herstellung knapp 66 kg Meersalz erforderlich sind. Auch ins­ besondere durch die Strahlungswärme der Beleuchtung verdunstetes Wasser muss regelmäßig – in der Regel täglich – ersetzt werden. Dazu darf dann aber kein Salzwasser, sondern es muss viel­ mehr Süßwasser oder destilliertes Wasser verwendet werden, um den Salzgehalt im Aquarium konstant zu halten und nicht unkontrolliert anstei­ gen zu lassen. Auch der richtigen Temperatur kommt im Meerwasserbereich eine große Bedeutung zu, sei es durch Beheizung tropischer Aquarien oder Temperatur­ absenkung in Aquarien kühlerer

Regio­nen oder Wasserschichten. Be­ trachtet man einmal die Temperatur eines Korallenriffaquariums, so sollte diese im Mittel 25°C betragen, wobei Schwankungen zwischen 24°C und 27°C möglich sind, Werte von 22°C und 30°C jedoch nicht unter- oder überschritten werden sollten. Während die Erwärmung mittels zusätzlicher Heizgeräte das geringere Problem dar­ stellt, ist es oftmals der plötzliche Bedarf an Abkühlung an besonders heißen Sommertagen, der kurzfristig Probleme bereitet. Helfen Hausmittel wie eis­gefüllte Plastik­t üten, eine Raum­verdunklung oder am besten der Einsatz von Ventilatoren zur Abküh­ lung der Wasseroberfläche nicht, kommt man um ein Kühl­aggregat oder eine Klimatisierung der Räumlich­ keiten nicht herum. Wie richtet man ein ­ eerwasser­aquarium ein? M Die wenigen oben festgehaltenen Da­ ten zur Technik – diese hier sämtlich abhandeln zu wollen, würde den Rah­ men des Artikels bei weitem sprengen – machen bereits deutlich, dass ein Meerwasseraquarium nicht unbedingt für Anfänger zu empfehlen ist. Hinzu kommt, dass auch das Einrichten und der Tierbesatz durchaus anderen Regeln folgen, als in einem Süßwasser­ aquarium – und es dauert deutlich länger, bis ein vorzeigbares Aquarium entstanden ist. Zu einer solch langen

Abb. 3: Hinter den Kulissen des Riffaquariums wird die aufwändige Technik erkennbar, z.B. der große Kalkreaktor im Vordergrund. Behind the scenes of the reef aquarium the extensive technical installations are discerni­ ble, for example the lime reactor in the foreground.  (Foto: Thomas Ziegler)

Aufbauzeit kommt erschwerend hin­ zu, dass bereits kleinste Unachtsam­ keiten zu weiteren Verzögerungen, wenn nicht zum Scheitern führen können. Aus diesem Grund sollten Anfänger möglichst erst Erfahrungen mit einem Süßwasseraquarium sam­ meln. Dennoch sollen im Folgenden kurz die wichtigsten Schritte beim Aufbau eines Meerwasseraquariums am Beispiel eines Riffaquariums wiedergegeben werden: Genau wie in der Süßwasseraquaristik wird zuallererst ein solides Fundament z.B. aus Gasbetonsteinen oder ein Unterschrank benötigt, der das spätere Aquariengewicht tragen können muss. Allein das Wasser eines vollständig ­gefüllten, 150 x 60 x 60 (Länge x Breite x Höhe) cm messenden Aquariums wiegt bereits 540 kg; einschließlich Glas, Unterbau, Dekoration und Tech­ nik kommt später leicht das Doppelte an Gewicht zusammen. Eine Zwi­ schenschicht hilft später, Uneben­heiten zwischen Aquarium und Fundament bzw. Unterschrank auszugleichen und so das Aquariumsgewicht gleichmäßig zu verteilen. Nun gilt es, die bereits vorher bedachte Technik – in der Regel Beleuchtung, Eiweißabschäumer, Fil­ ter, Kalkreaktor, Heizung, Thermo­ meter und Strömungspumpen – funk­ tionell und gut erreichbar in und um das Aquarium herum anzubringen und optisch geschickt bzw. versteckt zu platzieren. Dann kann damit begon­ nen werden, als Basis für die spätere Hintergrundgestaltung erstes Dekora­ tionsgestein einzusetzen. Dieses sollte als inneres Hintergrundfundament möglichst stabil, fest und schwer sein. Nun kann Salzwasser eingefüllt oder im noch unbesetzten Aquarium mittels Meersalz und Umkehrosmose­ wasser angesetzt werden. Nachfolgend kann kalkhaltiger Bodengrund, z.B. in Form von Kalkgranulat oder Korallenkies, eingebracht werden. Die Körnergröße des Bodengrundes kann bis zu 1 cm betragen und es sollte eine etwa 3 bis 6 cm dicke Schicht an Bodengrund entstehen. Anschließend kann dann die Technik eingeschaltet werden, allerdings noch nicht die Beleuchtung, da es noch gilt, eine Blüte bzw. massenhafte Fortpflanzung niederer Algen im Aquarium zu ver­ meiden. Nach etwa drei Wochen kann ein in der Meeresaquaristik sehr wichtiger Schritt erfolgen, nämlich der Einsatz

69

lebenden Riffgesteins. „Lebendge­ stein“ ist durch Verschmelzen von Überresten kalkhaltiger Organismen wie Muschel- und Schneckenschalen, Ringelwurm-Kalkröhren oder Skelette von kalkhaltigen Schwämmen und Steinkorallen entstandener, poröser Kalkstein. Durch das ursprünglich aus dem Meer oder anderen Meerwasser­ aquarien stammende Gestein entsteht mitsamt der in seiner großen inneren Oberfläche befindlichen Mikrofauna ein kleines, in sich geschlossenes Öko­ system. Wichtig ist, dass Lebendsteine nicht zu früh in das noch junge Aqua­

rium eingesetzt werden, da dessen noch aggressive Salzlauge durchaus die Bio­ masse des Lebendgesteins zum Ab­ sterben bringen kann, was nachfolgend zum „Umkippen“ des Mini-Ökosys­ tems führen würde. Zum Aufbau des Kölner Riffaquariums wurden in der Anfangsphase 1,5 Tonnen lebenden Riffgesteins verwendet. Das Beimpfen des neuen Aquariums mit der für die biologischen Abbauprozesse so erfor­ derlichen Mikrofauna wird durch Einbringen weniger Handvoll Boden­ grund oder von etwas gebrauchtem ­Filtermaterial aus einem bereits einge­

fahrenen, also bereits länger in Betrieb befindlichen Aquarium ergänzt. In den nächsten Wochen kann sich nun die Mikrofauna im neuen Aquarium aus­ breiten und dasselbe zum Mini-Biotop reifen lassen. Nun ist es auch an der Zeit, die Beleuchtung einzuschalten. Um die Ausbreitung niederer Algen einzudämmen, empfiehlt sich gleich­ zeitig das Einsetzen höherer Algen, beispielsweise Blatt­algen der Gattung Caulerpa. Diese binden Schadstoffe und dämmen das Wachstum niederer Algen ein, mit denen sie in Nahrungs­ konkurrenz stehen. Die so genannte Einfahrphase ist nun im vollen Gang, d.h. im Aquarium ­ringen die unterschiedlichsten Mikro­ organismen um die Vorherrschaft. ­Zumeist stellt sich zuerst eine Kiesel­ algenblüte ein, da in dieser Phase noch genügend Kieselsäure im Aqua­r ium vorhanden ist. Nach ein bis zwei ­Monaten sollte die Ausbreitung der wichtigsten Mikroorganismen aller­ dings abgeschlossen sein. Es hat sich nun – je nach Zusammensetzung des Lebendgesteins und der darin enthal­ tenen Mikrofauna – ein individuelles Aquarienmilieu eingestellt und das System ist belastbarer. Ist schließlich der Nitritgehalt – ein Fischgift – auf etwa 0,05 mg pro Liter abgesunken, also kaum noch nachweisbar, kann an das Einsetzen der ersten Fische gedacht werden. Hier hat es sich bewährt, zu­ erst nur einige wenige Fische einzuset­ zen, nach Möglichkeit Algenfresser, wie beispielsweise Doktorfische der Gattung Zebrasoma. Sind schließlich auch die Kieselalgen deutlich zurück­ gegangen, kann mit dem Einsetzen von ersten, möglichst widerstandsfähigen Korallen wie z.B. Lederkorallen be­ gonnen werden. Die Meerwasseraquarien des Kölner Zoos Bereits in der Übersicht über den Tro­ pischen Süßwasserbereich des Aqua­ riums im Kölner Zoo (ZIEGLER, 2005) wurde der Übergang zum Meerwasserbereich in Form des Brackwasserbeckens mit Schützenund Kugelfischen vorgestellt.

Abb. 4: Neu im Aquarium des Kölner Zoos: Einblick in die farbenprächtige Unter­ wasserwelt des Roten Meeres. New in the Aquarium of Cologne Zoo: Gorgeous underwater world of the Red Sea.  (Foto: Rolf Schlosser)

70

Der größte Teil der Erdoberfläche wird weder von Süßwasser noch vom in Flussmündungen vorzufindenden, sich durch einen permanent wechselnden Salzgehalt auszeichnenden Brackwas­ ser, sondern von Meerwasser bedeckt.

Abb. 5: Zebramuräne (Gymnomuraena zebra). Zebra moray.  (Foto: Rolf Schlosser)

Es enthält verschiedene Salze, haupt­ sächlich Chloride wie das bekannte Kochsalz (Natriumchlorid). Darüber hinaus enthält Meerwasser noch eine Vielzahl weiterer Bestandteile, z.B. das Spurenelement Jod. Der durchschnitt­ liche Salzgehalt von Meerwasser – man spricht auch von Salinität – beträgt 3,5%, doch schwankt der Gesamtsalz­ gehalt je nach Meer mitunter beträcht­ lich. So hat die Ostsee lediglich einen Salzgehalt von 0,2 bis 2%, während im Toten Meer der Salzgehalt bis zu 28% betragen kann. Letzteres erklärt sich dadurch, dass es einerseits durch Eintragungen des Flusses Jordan mit Mineralien angereichert wird, anderer­ seits kein Abfluss existiert, so dass Wasser auf natürlichem Weg nur durch Verdunstung entweichen kann. Im Folgenden möchten wir die auch im Rahmen der neuen Aquarienbeschil­ derung optisch attraktiv und besucher­ gerecht aufgearbeitete Thematik „Meerwasser“ und den entsprechen­ den Tierbesatz der 24 Salzwasserschau­ aquarien näher vorstellen: 1. Gestreifte Räuber der Felsküste und des Korallenriffs Anschließend an das eben bereits er­ wähnte Brackwasserbecken beginnt der Meerwasserbereich des Kölner Aquariums gleich mit besonders far­ benprächtig gestreiften und wegen ihrer Gefährlichkeit berüchtigten Fischarten: zum einen mit der Zebra­ mu­räne, zum anderen mit dem Rot­ feuerfisch.

Muränen wurde über Jahrhunderte hin nachgesagt, dass ihr Biss zu Vergiftun­ gen führe, jedoch ergaben neuere Untersuchungen an der MittelmeerMuräne, dass ihre Zähne weder über Giftkanäle verfügen noch in der Mund­ höhle Giftdrüsen oder drüsenähnliche Strukturen vorhanden sind. Allerdings kann ein Muränenbiss aufgrund der oft sehr spitzen und langen Hakenzähne stark blutende Wunden hervorrufen, die sich leicht sekundär infizieren kön­ nen (MEBS, 2000). Muränen gehören zu den Aalartigen, die durch fehlende Bauchflossen und ineinander überge­ hende Rücken-, Schwanz- und After­ flossen gekennzeichnet sind. Es gibt etwa 200 Arten, die in den Meeren der gemäßigten bis tropischen Breiten vor­ kommen. Sie bewohnen die Höhlen und Spalten der Felsküsten und Koral­ lenriffe, aus denen sie insbesondere zur Dämmerung zum Beutefang heraus­ kommen. Aufgrund ihrer hell-dunklen Ringelung gehört die Zebramuräne (Gymnomuraena zebra) zu den auf­ fälligsten Arten. Sie kann bis etwa 1,2 m lang werden und ist in den Küsten­zonen des tropischen Indopazi­ fik sowie im Roten Meer heimisch. Zum Nahrungsspektrum zählen vor­ nehmlich Krustentiere, deren Panzer mit dem spezialisierten Quetschgebiss zermahlen werden; wegen ihres besonderen Beutespektrums kann man diese Art übrigens auch gut mit anderen Fischen im Aquarium ver­ gesellschaften. Zu den auffälligsten und farbenpräch­ tigsten Fels- bzw. Riffbewohnern zäh­ len sicherlich die Rotfeuerfische. Sie gehören zu den Drachenkopfartigen und innerhalb dieser zu den Skorpion­ fischen, die sich in der Regel durch sta­ chelartige Schädelfortsätze und durch mit Giftdrüsen assoziierte Flossen auszeichnen. Der etwa 35 cm lange Rotfeuerfisch (Pterois volitans) ist im Roten Meer und im Indopazifik zu fin­ den. Es handelt sich um einen relativ trägen und ruhig im Wasser schweben­ den Räuber, der auf seine auffällige Warnfärbung vertraut. Bei Bedrohung greift er allerdings an und schwimmt dann ruckartig mit gespreizter Rücken­ flosse auf den Angreifer zu. Bei den Rotfeuerfischen sind die Strahlen der Rücken-, After- und Bauchflossen mit Giftdrüsen ausgestattet. Dadurch ver­ ursachte Vergiftungen beim Menschen sind zwar nicht lebensbedrohlich, doch zumindest extrem schmerzhaft (MEBS, 2000).

Abb. 6: Rotfeuerfisch (Pterois volitans). Red lionfish.  (Foto: Hans Feller)

Abb. 7: Farbenprächtiger Fahnenbarsch (Pseudanthias pleurotaenia). Splendid squareback anthias.  (Foto: Hans Feller)

Als Beibesatz ist in diesem Aquarium die attraktive Fahnenbarschart Pseud­ anthias pleurotaenia zu sehen. Auf Fahnenbarsche soll weiter unten noch genauer eingegangen werden. 2. Mandarinfische – eine wahre Farbenpracht Mandarinfische (Synchiropus splen­ didus) gehören zu den Leierfischen. Diese haben ihren Namen von der leierförmigen Zeichnung der aufge­ stellten ersten Rückenflosse des Großen Leierfisches. Es gibt etwa 130 Arten, von denen nur wenige in den gemäßig­ ten Zonen vorkommen. Die meisten

Abb. 8: Mandarinfisch (Synchiropus splen­ didus). Mandarinfish.  (Foto: Hans Feller)

71

Leierfische leben auf den Sand- oder Schlickböden tropischer Meere. Wegen seiner spektakulären Färbung fällt ne­ ben dem LSD-Leierfisch (Synchiropus picturatus) insbesondere der Manda­ rinfisch auf, der auf hellgrünem Grund dunkel­g rüne Augenflecken hat, die orange und gelb umrandet sind. Man findet diese Art in Lagunen und ge­ schützten Korallenriffen des tropi­ schen West­pazifiks. Sie ist zwar wegen ihrer prächtigen Färbung in der Aqua­ ristik sehr beliebt, doch lassen sich ­diese Fische eigentlich nur in gut „ein­ gefahrenen“ und von daher reichlich Kleinstlebewesen enthaltenden Becken halten: Sie ernähren sich nämlich allein von der im Bodengrund und auf Stei­ nen befindlichen Mikrofauna. Die Männchen sind untereinander unver­ träglich, weshalb man diese Fische am besten paarweise hält. Das männliche Geschlecht kann man übrigens anhand des verlängerten ersten Rückenflossen­ strahls bzw. an einer segelartig vergrö­ ßerten ersten Rückenflosse von den Weibchen unterscheiden. Zur Vertei­ digung gegenüber Fressfeinden nutzen die Mandarinfische einen kräftigen, mit Widerhaken versehenen Dorn auf dem abspreizbaren Vorderkiemen­ deckel; zudem können sie einen zu­ mindest übelriechenden Hautschleim absondern. Eine Lebenserwartung von fünf Jahren und mehr ist keine Seltenheit (KIRCHHAUSER, 2003).

nachzuchten. Bis vor kurzem waren hier die Jungen unserer philippinischen Zebraschnauzen-Seepferdchen (Hip­ pocampus barbouri) zu sehen (siehe dazu auch LANG & ZIEGLER, 2003a). Derzeit zeigen wir unsere Nachzuchten des bis zu 15 cm großen, westatlantischen Linien-Seepferdchens (H. erectus). Letztere Seepferdchenart ist von der gesamten Ostküste der USA und dem Golf von Mexiko bis Florida bekannt; auch gibt es Nachweise von den Westindischen Inseln (KUITER, 2001). Man kann an dieser Stelle sehr schön Seepferdchen mit ihren Ver­ wandten, den gleich gegenüber im Süß­ wasserbereich gehaltenen Asiatischen Flussnadeln vergleichen. Doch soll den Seepferdchen bei der Besprechung eines anderen Aquariums weiter unten ein eigenes Kapitel gewidmet werden. 3. Leuchtende Farbenpracht – Die geheimnisvolle Welt der Korallen

Als weitere farbenprächtige Riffbe­ wohner sind in diesem ca. 900-LiterAquarium auch noch die bis zu 7 cm langen, in der Karibik vorkommenden Blauen Zwergkaiserfische (Centropyge argi) zu sehen. Wer genau hinschaut, der entdeckt in diesem Aquarium auch noch unsere hauseigenen Seepferdchen­

Viele Korallenarten können für den Menschen unsichtbare ultraviolette Strahlung in sichtbares Licht umwan­ deln und strahlen dann in leuchtenden Farben. Dieses Leuchten beruht auf dem physikalisch-chemischen Phäno­ men der Fluoreszenz. Von Fluoreszenz spricht man, wenn beim Übergang eines elektronisch angeregten Systems in einen Zustand niedriger Energie Licht freigesetzt wird. Dabei absorbie­ ren Körperpigmente das kurzwellige, energiereiche UV-Licht und geben es kurz darauf mit einer deutlich höhe­ ren, im sichtbaren Teil des Spektrums liegenden Wellenlänge wieder ab. Der Name lehnt sich an das fluoreszierende Mineral Fluorit an. Im Gegensatz zur Fluoreszenz kommt es bei der Phos­ phoreszenz nicht nur zu einem kurzen

Abb. 9: Fluoreszierende Steinkoralle. Fluorescent coral. 

(Foto: Hans Feller)

72

Leuchten, sondern auch zu einem Nachleuchten, das bis hin zu Stunden dauern kann. Warum aber viele Koral­ len, Anemonen und auch Quallen fluoreszierende Eigenschaften besit­ zen, ist noch nicht ganz klar. Handelt es sich um einen natürlichen Sonnen­ schutz oder nutzen die Korallen das Leuchten in Meerestiefen, in denen beispielsweise die roten Farbanteile des Sonnenlichts längst vom Wasser herausgefiltert wurden? In diesem tagsüber speziell ausgeleuchteten und so die Fluoreszenz besser sichtbar machenden Aquarium kann man vor allem Krustenanemonen und Stein­ korallen aus der Nähe betrachten, auf die aber weiter unten noch ausführ­ licher eingegangen werden soll. 4. Skorpionfische – Giftbewehrte Räuber Zu den bekanntesten der etwa 300 Ar­ ten Skorpionfische zählen die schon näher vorgestellten Rotfeuerfische, die bereits im Mittelmeer anzutreffenden Drachenköpfe – die viele vielleicht nur als Bestandteil der Bouillabaisse ken­ nen – oder die besonders giftigen Stein­ fische. Sie alle sind entweder durch unauffällige Tarnfärbungen an den Untergrund angepasst oder bestechen durch besondere Farbenpracht. Hier zeigen wir den relativ selten gehaltenen Tentakel-Drachenkopf (Rhinopias frondosa), der auch Tentakel-Schluck­ specht genannt wird. Es handelt sich um einen aufgrund seiner die Körper­ form auflösenden Hautlappen dem Riffuntergrund gut angepassten Lauer­ räuber. Die Beute – in der Regel kleine­ re Fische – wird durch das so genannte Saugschnappen, d.h. durch das blitzar­ tige Aufreißen des Mauls eingesogen.

Abb. 10: Tentakel-Drachenkopf (Rhinopias frondosa). Weedy scorpionfish.  (Foto: Hans Feller)

Aquarium. Diese bunten, rot-weiß marmorierten indopazifischen Garne­ len haben ihren Namen von ihrem Bewegungsdrang, der immer wieder von plötzlichen Stopps unterbrochen wird. So er­wecken sie den Eindruck, als ob sie tanzten.

Abb. 11: Schultzes Seenadel (Corythoichthys schultzi). Schultz’s pipefish. 

Die bis zu 23 cm langen Tentakel-­ Drachenköpfe leben im Indopazifik. Es handelt sich um schlechte Schwim­ mer. Ihre Fluchtdistanz ist nur kurz, da sie ganz auf ihre giftbewehrten ­Rücken- und Brustflossenstacheln ver­ trauen. 5. Seenadeln – Meister der Tarnung Bereits im Bericht über die Süßwasser­ abteilung des Kölner Aquariums wur­ den die länglichen Verwandten der Seepferdchen in Form von Asiatischen Flussnadeln (Doryichthys boaja) näher vorgestellt (ZIEGLER, 2005). Aller­ dings haben sich nur die wenigsten Seenadelarten an ein Leben im Brackund Süßwasser spezialisiert. Die meis­ ten der rund 250 Arten kommen im Meer vor. Ihre größte Artenvielfalt findet man in den Gewässern rund um Australien. Seenadeln leben in der Regel paarweise. Wie bei den Seepferd­ chen übernehmen die Männchen nach der Balz die Eier vom Weibchen, um sie fortan an der Bauch- und Schwanz­ unterseite zu tragen. Die beim Schlupf bereits relativ großen Seenadeln ernäh­ ren sich von winzigen ZooplanktonOrganismen, z.B. im Wasser umher schwimmenden Larven von Krebsen und Fischen. Ein besonders hübscher Vertreter ist Schultzes Seenadel (Corythoichthys schultzi). Die bis zu 17 cm groß wer­ dende Art ist im Indo-Westpazifik von Südjapan bis Nordaustralien und west­ lich bis zur Küste Afrikas verbreitet. Es handelt sich um eine häufige Art, die in allen Teilen des Korallenriffs

(Foto: Rolf Schlosser)

und auf Sandflächen mit Korallen­ schotter anzutreffen ist. An diesen Lebensraum ist sie hervorragend an­ gepasst. In der Regel bewegt sie sich kriechend fort und schwimmt eigent­ lich nur zur Nahrungsaufnahme. Manchmal kann man Schultzes See­ nadel in der Natur auch in kleinen Gruppen antreffen (DEBELIUS & KUITER, 1994; KUITER, 2001). Weiterhin ist in diesem 150-LiterAquarium als attrak­t iver Beibesatz eine weitere Leierfischart zu sehen, nämlich der Stern-Mandarinfisch (Synchiropus stellatus). Die bis zu 4 cm lang werdenden Durban-Tanzgarnelen (Rhynchocinetes durbanensis) sind eine weitere optische Augenweide in diesem

Dass der Einsatz lebenden Riffgesteins nicht nur die gewünschte Beimpfung mit der in der Einrichtungsphase des Meerwasseraquariums so wichtigen Mikrofauna zur Folge hat, sondern auch weniger gewünschten Besatz nach sich ziehen kann, kann man u.a. in die­ sem Aquarium beobachten. Mit dem so genannten „Lebendgestein“ wurden nämlich auch Borstenwürmer mit in den künstlichen Lebensraum einge­ tragen. Einerseits faszinieren die eine Vielzahl an Borsten-Büscheln pro Segment aufweisenden Würmer durch ihre grazile Erscheinung und nicht selten attraktiven Farben; andererseits brechen die oftmals mit Haken ver­ sehenen Borsten bei Berührung leicht in der menschlichen Haut ab, was einen brennenden Schmerz nach sich zieht. Durch das Tragen von festen Gummihandschuhen beim Hantieren kann dem entgegengewirkt werden. Hinzu kommt noch, dass diese räube­ rischen, je nach Art mitunter bis 50 cm langen Würmer klauenartige Greif­ zähne in der Mundregion haben, die mit Giftdrüsen verbunden sind. So können größere Arten dem Menschen durchaus schmerzhafte Bisse beibrin­ gen, die Sekundärinfektionen nach sich ziehen können (MEBS, 2000).

Abb. 12: Durban-Tanzgarnele (Rhynchocinetes durbanensis); links im Bild ist ein Borstenwurm erkennbar. Dancing shrimp with a bristle worm on the left.  (Foto: Hans Feller)

73

sicheren Zufluchtsort für die Grundel dar. Als Beibesatz findet sich in diesem Aquarium u.a. der Braune Segelflos­ sen-Doktorfisch (Zebrasoma scopas), der den Algenbestand im Aquarium abweidet und dadurch kontrolliert. Auf Doktorfische soll aber im nach­ folgenden Kapitel näher eingegangen werden. 7. Farbenprächtige Vielfalt im Roten Meer

Abb. 13: Partnergrundel (Amblyeleotris guttata) und Hübscher Knallkrebs (Al­ pheus bellulus). Spotted prawn-goby and tiger pistol shrimp.  (Foto: Rolf Schlosser)

6. Gutes Zusammenspiel: Knallkrebs und Partnergrundel Partnergrundeln leben in ständiger Partnerschaft mit Knallkrebsen. Knalloder Pistolenkrebse verdanken ihren Namen der Eigenschaft, dass sie mit einer der beiden Scheren ein sehr lautes Geräusch von sich geben können. Diese überaus effektive Waffe wird als Warnung, im Kampf mit Artgenossen oder beim Beuteerwerb eingesetzt. Durch den beim Knall entstehenden Druck können Wirbellose und selbst kleine Fische betäubt und anschließend mühelos erbeutet und verzehrt wer­ den. Bei uns sind der 3,5 bis 4 cm große Hübsche Knallkrebs (Alpheus bellulus) zusammen mit der bis zu 9 cm langen Partnergrundel (Amblyeleotris gutta­ ta) zu beobachten. In der Natur sind sie vor Australien, in Mikronesien, um die Philippinen und an anderen Stellen im Indopazifik zu finden. Der Knallkrebs baut Höhlen im Boden­ substrat, die er ständig nachbessert. Die Partnergrundel positioniert sich im Eingangsbereich vor dieser Höhle und warnt den Krebs bei Gefahr, so dass beide Arten nachfolgend Unter­ schlupf in der Höhle finden können. Der Vorteil für beide Partner ist offen­ sichtlich: Die Grundel ist für den Krebs eine scharfäugige Wächterin, die rechtzeitig vor herannahender Gefahr warnt; und die Wohnröhre des Krebses stellt auf dem ansonsten recht deckungsarmen Sandgrund einen

74

Das heute den Korallen- und Fisch­ reichtum des Roten Meeres wiederge­ bende Becken bestand ehemals aus zwei kleineren Aquarien, die zusam­ mengelegt und zum Pflegergang hin erweitert wurden. Um diesen marinen Lebensraum möglichst echt aus Sicht eines Tauchers wiederzugeben, wurde als Hintergrund zur Tiefenwirkung eine leuchtend blaue Plastikverklei­ dung eingesetzt. Das Rote Meer ist eine schmale Meerenge zwischen Nordost-Afrika und der Arabischen Halbinsel. Mittlerweile steht es über den Suezkanal auch mit dem Mittel­ meer in Verbindung. Zum Indischen Ozean, genauer gesagt zum Golf von Aden, verengt sich das Rote Meer auf nur noch 29 km und ist dort mit dem Indischen Ozean verbunden. Durch den aufgrund der Meerenge behinder­ ten Wasseraustausch ist der Salzgehalt des Roten Meeres ungewöhnlich hoch; auch weist es kaum Nährstoffe auf, was ein vermindertes Planktonwachs­ tum zur Folge hat. Zusammen mit dem geringen Schwebstoffeintrag aufgrund

Abb. 14: Rotzahn-Drücker (Odonus niger). Redtoothed triggerfish. 

fehlender Flusseinmündungen bedingt dies eine teils ausgezeichnete Sicht unter Wasser. Von daher sind die über 2.000 km Korallenriffe – vorherr­ schend sind dies küstennahe Saumriffe – beliebte Tauchziele. Allerdings ist der sich immer stärker ausbreitende Tourismus einhergehend mit massen­ haften Tauchsafaris durchaus proble­ matisch für die teils endemischen, also nur dort vorkommenden Arten. Zu den auffälligsten Fischen in diesem farbenprächtigen, ca. 6.000 Liter fassenden Großaquarium zählt der Schwarm Juwelen-Fahnenbarsche (Pseudanthias squamipinnis). Diese attraktiven, bis 15 cm langen Fahnen­ barsche kommen bis zum Westpazifik vor. Auffällig ist ihr Sexualdimor­ phismus, d.h. die Geschlechter sind unterschiedlich gefärbt. Eine weitere Besonderheit ist die Geschlechtsum­ wandlung. Fahnenbarsche sind in der Jugend nämlich immer weiblich, so dass Weibchen im Schwarm die über­ wältigende Mehrheit der Tiere bilden. Durch „soziale Unterdrückung“ hin­ dern die dominierenden Männchen die Weibchen daran, sich zu Männchen umzuwandeln. Stirbt ein Männchen, so übernimmt das ranghöchste Weib­ chen diese Position. Eine weitere hier gezeigte Fischart ist der bis 40 cm lange Rotzahn-Drücker (Odonus niger). Diese bis etwa 50 cm lange Art lebt – untypisch für Drücker­ fische – in lockeren Schwärmen über Korallenriffen bis in 35 m Tiefe. Drücker­

(Foto: Hans Feller)

fische zeichnen sich dadurch aus, dass der Kopf einen sehr großen Teil des Körpers einnimmt. Der kräftige Kopf ist notwendig, um die massige Kiefer­ muskulatur unterzubringen, mit der die Fische in der Lage sind, die Behau­ sungen bzw. Schalen ihrer Beutetiere, etwa Seeigel und Krebse, aufzuknacken. Schon mancher Meerwasseraquarianer hat es später bereut, Technik wie bei­ spielsweise die empfindlichen Heiz­ stäbe ungeschützt vor den kräftigen Kiefern dieser Fische im Aquarium unter­gebracht zu haben. Der Mund der Drückerfische ist zwar klein, aber mit kräftigen, meißelähnlichen Zähnen bewehrt. Ein weiteres Charakteristi­ kum dieser Fische ist die oft schräge Körperhaltung beim Schwimmen. Manchmal schwimmen Drückerfische auch auf der Seite: Die Schwanzflosse dient dann als Seitenruder und wird nur bei höheren Geschwindigkeiten für den Vortrieb eingesetzt. Drücker­ fische verdanken ihren Namen der Fähigkeit, den ersten Rückenstachel durch den kürzeren zweiten aufrecht zu fixieren, so dass sie sich nachts zum Schutz vor Fressfeinden in den Spalten von Korallen- und Felsriffen fest­ klemmen können. Ein ähnlicher Mechanismus verhalf den auch Seebader oder Chirurgenfischen genannten Doktorfischen zu ihrem Namen: Dieser leitet sich nämlich von teils aufstellbaren, chirurgischen Skal­ pellen ähnlichen Dornfortsätzen ab, die diese Fische vor der Schwanz­ wurzel tragen und die sie als Waffe zur Verteidigung einsetzen können. Hier zu sehen sind der farbenprächtige Rotmeer-Doktorfisch (Zebrasoma xanthurum) und der Indische Segel­ flossendoktor (Zebrasoma desjardinii). Als weitere Art zeigen wir in diesem Aquarium den Rotmeerpreußenfisch (Dascyllus marginatus). Dieser zu den Barschartigen gehörende Fisch hält sich in der Nähe von verästelten Stein­

Abb. 15: Schleimfisch (Salarias sp.). Blenny.  (Foto: Hans Feller)

Abb. 16: Das neue und erweiterte, nun deutlich in den Pflegergang hineinragende RoteMeer-Aquarium mitsamt Technik; im Vordergrund ist das Clownfischaquarium mit den leuchtenden Kupferanemonen erkennbar. Backstage of the new Red Sea aquarium that was enlarged towards the keeper’s area; in the front the clownfish aquarium with its luminous bubble tip anemones.  (Foto: Thomas Ziegler)

korallen auf, die als Deckung dienen. Während sich Preußenfische von Zoo­ plankton ernähren, sind Doktorfische Nahrungsspezialisten; allerdings er­ nährt sich die überwiegende Zahl der Doktorfischarten nach ihrer Larven­ phase, in der sie vor allem tierisches Plankton fressen, von pflanzlicher Nahrung. Wer genau hinschaut, der entdeckt hier auch die zwischen Steinen und Korallen hervorragend getarnten Schleimfische der Gattung Salarias. Diese mit ihrem durch Haut­ anhänge verzierten Kopf sehr attrak­ tiven Fische sind nützliche Algen­ fresser der Flachwasserzone. Doch sollen Schleimfische als Beibesatz im Detail im nächsten Kapitel behandelt werden.

sich zumeist von Zooplankton. Sie leben in enger Symbiose, d.h. in einer Lebensgemeinschaft mit wechsel­ seitigem Nutzen, mit Seeanemonen: So bietet die Anemone mit ihren mit giftigen Nesselzellen bewehrten Armen dem nur schlecht schwimmenden Clownfisch Schutz, während dieser sie gegenüber Fressfeinden verteidigt. Anemonenfische leben in kleinen Gruppen pro Anemone. Stirbt das dominante Weibchen, wandelt sich das dominierende Männchen in ein Weibchen um – man spricht dann von Geschlechtswechsel. In unserem Aqua­ rium kann man die oben vorgestellte Symbiose anhand des Falschen Clown– Anemonenfischs (Amphiprion ocellaris) und der Kupferanemone (Entacmaea

8. Clownfische und Kupferanemonen – die perfekte Symbiose Seit dem vor wenigen Jahren ins Kino gekommenen Disney/Pixar Film „Fin­ det Nemo“ gibt es wohl kaum noch ein Kind, das keine Clownfische kennt. Die auch Anemonenfische genannten Clownfische der Gattung Amphiprion gehören zu den Riffbarschen und um­ fassen 28 Arten. Sie leben in den Koral­ lenriffen des tropischen Indopazifiks, wo sie bis in 15 m Tiefe anzutreffen sind. Je nach Art werden Anemonen­ fische bis zu 15 cm lang und ernähren

Abb. 17: Falsche Clown-Anemonenfische (Amphiprion ocellaris) und Kupferanemone (Entacmaea quadricolor). Clown anemonefish and bubble tip anemone. (Foto: Rolf Schlosser)

75

der Natur an Felsküsten und Korallen­ riffen zu finden, wo er sich von Auf­ wuchs und sich darin befindlichen Wirbellosen ernährt. Der Name be­ zieht sich auf die auffallend dicke Schleimschicht, die den Körper über­ zieht und die Schleimfische im Lebens­ raum Felsküste dazu befähigt, kurz­ fristig auch außerhalb des Wassers zu überleben, d.h. ohne auszutrocknen. Sie haben keine Schwimmblase und können daher nicht im Wasser schwe­ ben, sondern müssen beim Schwimmen ständig mit den Flossen schlagen. So­ bald sie damit aufhören, sinken sie wieder zu Boden, wo man sie zumeist auf ihre Brustflossen abgestützt an­ trifft. Sie schlafen in engen Höhlen und Spalten, in die sie rückwärts hinein schwimmen. Abb. 18: Weißband-Putzergarnele (Lysmata amboinensis) bei der Hautpflege eines Blau­ en Doktorfisches (Acanthurus coeruleus). Indo-Pacific white-striped cleaner shrimp attending to a blue tang surgeonfish.  (Foto: Hans Feller)

quadricolor) beobachten. Letztere Art ist in den tropischen Korallenriffen des Indopazifiks und des Roten Meeres zuhause. Ihre bis zu 10 cm langen Tentakel nesseln nur schwach und tra­ gen oft blasenartige Verdickungen an ihren Enden. Ihre Nesselzellen dienen einerseits der Verteidigung, anderer­ seits dem Nahrungserwerb, da sie auch zum Erbeuten vorbeischwimmenden Zooplanktons genutzt werden. Auch die Kupferanemonen leben, wie weiter

oben bereits angesprochen, zusammen mit symbiontischen Algen, den so genannten Zooxanthellen, von denen sie Nährstoffe erhalten. Als Beibesatz sind hier weiterhin der bereits zuvor abgehandelte Hübsche Knallkrebs (Alpheus bellulus), diesmal aber zusammen mit Randall’s Partner­ grundel (Amblyeleotris randalli), zu sehen sowie der Zweifarbige Schleim­ fisch (Ecsenius bicolor). Letzterer ist in

Abb. 19: Aufwändig gestaltete Aufzuchtanlage zur Vermehrung der nützlichen Garne­ lenart Lysmata wurdemanni. Complex breeding station for the captive breeding of the beneficial shrimp species Lys­ mata wurdemanni.  (Foto: Thomas Ziegler)

76

9. Putzerstation im Korallenriff Um sich von lästigen Parasiten zu befreien oder Wunden reinigen zu lassen, suchen Meeresfische oftmals so genannte Putzerstationen auf. Be­ kannte Putzer sind die später noch zu behandelnden indopazifischen Putzer­ lipp­fische oder die ähnlich aussehen­ den, aber in der Karibik vorkommen­ den Putzer- oder Neongrundeln. Doch nicht nur höhere Tiere, sondern auch Wirbellose können als Putzer tätig werden. Zu letzteren zählt die bis zu 7 cm lange Weißband-Putzergarnele (Lysmata amboinensis). Sie ist eine der bekanntesten und auffälligsten Putzer­ garnelen, die im Indopazifik und im Roten Meer zu finden ist. Man kann sie ab wenigen Metern Tiefe in Spalten und Höhlen des Riffs antreffen, wo sie zumeist paarweise auf „Putzkund­ schaft“ wartet. Wenn sie mit ihren Scherenhänden nicht gerade Parasiten von Fischen abliest, ernährt sie sich von Zooplankton und kleineren Krebs­ tieren. Vor zehn Jahren gelang erstmals ihre Zucht in unserem Aquarium (HERRMANN, 1997). Die Nach­ zucht einer weiteren, in karibischbrasilianischen Gewässern heimischen Putzergarnele (Lysmata wurdemanni) gelang uns vor fünf Jahren (LANG & ZIEGLER, 2003b). Diese Art halten wir allerdings bevorzugt in den Aqua­ rien und Zuchtansätzen hinter den Kulissen, wo wir sie zur Bekämpfung von Glasrosenplagen einsetzen. Die zu den Seeanemonen zählenden Glas­rosen (Aiptasia sp.) gelten in der Meerwasser­ aquaristik nämlich als Schädlinge, da sie sich sehr schnell vermehren und Korallen verdrängen.

Abb. 20: Wimpel-Ritterfisch (Equetus lanceolatus); im Hinter­ grund ist der Tangfeilenfisch (Acreichthys tomentosus) zu erken­ nen. Jack-knifefish with a bristle-tail file-fish in the background.  (Foto: Thomas Ziegler)

Den „Hauch“ der Karibik erhält dieses Aquarium übrigens durch die weit ­verästelten Hornkorallen, während ­i ndopazifische Riffe eher durch das Szenario von Stein- und Lederkorallen bestechen. An Fischen sind hier Blaue Doktorfische (Acanthurus coeruleus), Blaue Schwalbenschwänzchen (Chro­ mis cyanea), Königs-Feenbarsche (Gramma loreto) und Wimpel-Ritter­ fische (Equetus lanceolatus) zu sehen. Letztere gehören zu den seltener gehal­ tenen Meerwasserfischen, da sie recht empfindlich sind. Die bis zu 20 cm ­langen Wimpel-Ritterfische zeichnen sich durch eine lange, eingeschnittene Rückenflosse aus. Es sind aktive Schwimmer, die vor allem in der ­Dämmerung im Riff auf Futtersuche – Kleinkrebse und anderes Zooplankton – gehen. Der Seegras- oder Tangfeilen­ fisch (Acreichthys tomentosus) lebt zwar nicht in der Karibik, doch halten wir ihn hier als Beibesatz, da er eifrig Glas- und Wachsrosen frisst – alle­ samt  Anemonen, die sonst als Plagen das Aquarium zu überwuchern dro­ hen. 10. Nasenmuränen Auf Muränen wurde bereits zu Anfang dieses Artikels ausführlich eingegan­ gen. Nasenmuränen (Rhinomuraena quaesita) gehören mit bis zu 130 cm Gesamtlänge zu den zierlicheren Muränenarten. Es handelt sich um be­ sonders farbenprächtige Muränen. Bemerkenswert ist, dass sie ihr Leben als Männchen beginnen und sich später in Weibchen verwandeln, was mit einem Farbwechsel von blau nach

Abb. 21: Nasenmuräne (Rhinomuraena quaesita). Ribbon moray.  (Foto: Thomas Ziegler)

gelb einhergeht. Charakteristisch und namens­gebend für die Art sind die in blattähnlichen Auswüchsen endenden Nasen­löcher. Oft lugt nur der Kopf oder der Vorderkörper der versteckt ­lebenden Nasenmuräne aus Felsritzen oder zwischen Korallen hervor. Zur Nahrung der bis in 50 m Tiefe vorkom­ menden Nasenmuräne zählen kleine Fische und Garnelen. Bei der Haltung vor allem von auf dem Riffdach leben­ den Muränen ist übrigens darauf zu achten, dass die Aquarien zuverlässig abgedeckt und gegen Ausbruch gesi­ chert sind. Muränen können sonst nämlich leicht entkommen, da sie auch in der Natur kurze Strecken „an Land“ zurück­legen können, z.B. wenn sie bei Niedrig­wasser in Gezeitentümpeln ­jagen.

zählen zu den Falterfischen, die meist sehr farbenprächtig sind und auffällig hochrückige, seitlich abgeflachte Kör­ per haben. Charakteristisch für Rot­ meer-Wimpelfische sind der zu einer langen weißen Fahne ausgezogene vor­ dere Teil der Rückenflosse und die zwei schwarzen Querstreifen. Sie leben allein, paarweise oder in kleinen Grup­ pen in Küstennähe und an Riffen im Indopazifik, wo sie sich von Zooplank­ ton ernähren. Auf die zu den Kugelfischverwandten gehörenden Drückerfische wurde schon bei der Vorstellung des RotenMeer-Aquariums eingegangen. Die

An weiteren Fischen sind in diesem 900 Liter fassenden Aquarium die bis zu 8 cm langen, leuchtend blau gefärb­ ten Saphir-Demoisellen (Chrysiptera cyanea) sowie Pyjama-Kardinalbarsche (Sphaeramia nematoptera) zu sehen. Letztere leben in geringer Tiefe in losen Gruppen, immer eng assoziiert mit Korallen, zwischen denen sie sich tags­ über verstecken. Wie die später noch vorzustellenden Banggai-Kardinalbar­ sche (Pterapogon kauderni) sind sie Maulbrüter, d.h. die Männchen tragen die Eier im Maul. 11. Imposante Riffbewohner Blickfang in diesem 6.000-Liter-Be­ cken ist eine Gruppe von bis zu 25 cm groß werdenden Rotmeer-Wimpel­ fischen (Heniochus acuminatus). Sie

Abb. 22: Pyjama-Kardinalbarsche (Sphae­ ramia nematoptera). Pyjama cardinalfish.  (Foto: Rolf Schlosser)

77

über 30 Arten bewohnen den Atlan­ tischen, Indischen und Pazifischen Ozean. Zu den leuchtend gefärbten und auffallend gemusterten Arten gehören auch der hier gezeigte Bauch­ fleck-Drückerfisch (Rhinecanthus ver­ rucosus) und der Leopardendrücker (Balistoides conspicillum). Auf der Su­ che nach Beutetieren können Drücker­ fische mit ihrem Maul Steine oder Ko­ rallen anheben oder einen Wasserstrahl erzeugen, der ihre Nahrung am Mee­ resboden freilegt. Der Verzehr von Drückerfischen kann beim Menschen Ciguatera auslösen. Diese gehört zu den häufigsten Fischvergiftungen und tritt vornehmlich in tropischen Meeresregionen auf. Sie entspricht der Muschelvergiftung in kalten Gewäs­ sern. Ciguatera tritt sporadisch nach dem Verzehr von Fischen auf, die normalerweise „ungiftig“ sind. Ein Fisch wird „ciguatoxisch“, wenn der Fisch giftproduzierende Einzeller (Dino­f lagellaten), die Algen aufsitzen, mit der Nahrung aufnimmt. Durch so genannte benthische Algenblüten gelangt das Gift verstärkt in die Nahrungskette und führt so zu Vergif­ tungen, die sich beim Menschen nicht nur auf den Magendarmtrakt aus­ wirken, sondern auch zu das Nerven­ system betreffenden Symptomen führt (siehe MEBS, 2000).

Abb. 24: Bauchfleck-Drückerfisch (Rhine­ canthus verrucosus). Blackpatch triggerfish.(Foto: Hans Feller)

Abb. 25: Weißflecken-Kugelfisch (Arothron hispidus). White-spotted puffer. (Foto: Hans Feller)

ganen wie der Haut, Leber und den Eierstöcken besonders konzentriert vor. Bei der japanischen Spezialität „Fugu“ – rohes, in hauchdünne Schei­ ben geschnittenes Kugelfischfleisch – macht man sich dieses Gift zunutze, welches in geringen Dosen ein leichtes Prickeln und Brennen im Mundbereich auslöst, welchem anschließend ein Taubheitsgefühl folgt. Doch kann aus solch einer „kulinarisch erwünschten“, leichten Vergiftung z.B. bei falscher Zubereitung eine schwere Vergiftung werden, die infolge einer kompletten Lähmung der Atemmuskulatur zum Tod führen kann. Nach MEBS (2000) verliefen von den zwischen 1967 und 1976 in Japan registrierten 610 Vergif­ tungsfällen über 60% tödlich. Bei den in diesem Aquarium gezeigten Kugel­ fischen handelt es sich um den MaskenKugelfisch (Arothron diadematus) und den Seehund- oder Weißflecken-Ku­ gelfisch (Arothron hispidus). Bei Be­ drohung können sie sich mit Wasser

aufpumpen, was sie zwar relativ unbe­ weglich macht, sie gegenüber einem Fressfeind allerdings größer und schlechter verzehrbar erscheinen lässt. Zu letzterem tragen auch die zuvor eng am Körper anliegenden, im aufgeblase­ nen Zustand jedoch abstehenden Sta­ cheln bei. Kugelfische sind zwar keine ausdauernden Schwimmer, doch be­ wegen sie sich mittels propellerartigen Bewegungen ihrer Brustflossen und mittels der breiten Schwanzflosse ge­ schickt und äußerst wendig zwischen Korallen umher. Kugelfische ernähren sich überwiegend von hartschaligen Wirbellosen wie Krebsen, Krabben, Garnelen, Schnecken und Muscheln, doch fressen sie auch Seesterne, Seeigel und Stücke von Korallen. Der schna­ belähnliche Beißapparat besteht aus je zwei kräftigen Zahnleisten im Oberund Unterkiefer, worauf sich der wis­ senschaftliche Name dieser Knochen­ fischfamilie bezieht: Tetraodontidae (gr.) = Vierzähner.

Abb. 23: Paletten-Doktorfisch (Paracanthurus hepatus) umgeben von Rotmeer-Wimpel­ fischen (Heniochus acuminatus). Palette surgeonfish surrounded by longfin bannerfish.  (Foto: Rolf Schlosser)

Weitere farbenprächtige Fischarten in diesem Aquarium sind Paletten-Dok­ torfische (Paracanthurus hepatus) und der knapp 50 cm lang werdende Ring­ kaiserfisch (Pomacanthus annularis). Wer sich etwas Zeit nimmt, der erkennt bei näherer Betrachtung auch die ­schmalen, längsgestreiften Putzerlipp­ fische (Labroides dimidiatus). Ihre auf­ fällige Zeichnung ist für andere Fische ein Erkennungsmerkmal, um sich an den „Putzerstationen“ der Putzerlipp­ fische von abgestorbener Haut und lästigen Parasiten befreien zu lassen. Solche „Putzerstationen“ werden in der Regel von einem Putzerlippfisch­ männchen mit mehreren Weibchen gebildet. Eine weitere Lippfischart in diesem Aquarium ist der bis zu 30 cm lange Bäumchen-Lippfisch (Novacu­ lichthys taeniourus). Diese Art gilt als emsiger Baumeister, der ständig Bodensubstrat aufnimmt und umher­

Zu einer starken Fischvergiftung kann es auch durch das Gift der Kugelfische kommen, das so genannte Tetrodo­ toxin. Es ist im ganzen Körper des Fisches enthalten, liegt jedoch in Or­

78

Abb. 26: Bäumchen-Lippfisch (Novacu­ lichthys taeniourus). Rockmover wrasse.  (Foto: Hans Feller)

Abb. 27: Besonders giftig: Krustenanemonen. Outstandingly poisonous: zoanthids.  (Foto: Rolf Schlosser)

Abb. 28: Flammen-Zwergkaiserfisch (Cen­ tropyge loricula). Flame angel. (Foto: Rolf Schlosser)

trägt, Höhlen anlegt und sich zum Schlafen in den Bodengrund eingräbt.

der Koralle verwoben, so dass man von einer Symbiose, also einer Partner­ schaft mit gegenseitigem Nutzen spre­ chen kann. Bei solchen symbiosealgen­ haltigen Korallen spricht man auch von zooxanthellaten Korallen.

In ihrer ehemaligen Funktion als Badeschwamm und spätestens seit der Zeichentrickserie „Spongebob“ (Schwammkopf) sind auch Schwämme populär geworden. Sie bilden einen eigenen Tierstamm unter den Wirbel­ losen und man findet sie hauptsächlich im Meer sowie weniger artenreich auch im Süßwasser. Ähnlich wie die Koral­ len sind auch Schwämme fest­sitzend und ernähren sich als Filtrierer. Je nach Art werden sie 1 mm bis mehrere Meter groß. Weniger bekannt ist, dass auch Schwämme ihren Anteil am ­R iffbau haben. In diesem Aquarium ist  ein gelblicher Schwamm im unteren rechten Beckenbereich zu er­ kennen.

12. Steinkorallen – Baumeister der Riffe Bei den Korallen handelt es sich um festsitzende, Kolonien bildende Nessel­ tiere (Cnidaria). Sie werden oftmals auch als Blumentiere bezeichnet, da ihre Farbenpracht und Wuchsform den Eindruck erweckt, man hätte es mit unterseeischen Blütenpflanzen zu tun. Sie leben bis auf wenige Ausnahmen in den tropischen Gewässern der Welt­ meere. Am bekanntesten sind sicher­ lich die Steinkorallen, da ihnen der Hauptanteil an der Entstehung von Korallenriffen zukommt. Im Gegen­ satz zu den Weichkorallen bilden sie durch Einlagerung von Kalk ein Ske­ lett. Durch ständige Überwucherung entstehen so über die Jahre Korallen­ riffe. Bei genauerer Betrachtung er­ kennt man, dass die beeindruckenden, riesigen Korallenriffe von nur wenigen Millimeter großen Einzeltieren gebaut werden – den so genannten Polypen. Diese sitzen in der Regel mit der Fuß­ sohle fest, haben einen schlauchförmi­ gen Körper und oben eine einzige, von Tentakeln umgebene Körperöffnung. Wie bei den meisten festsitzenden Meerestieren handelt es sich nämlich auch bei den Korallen um Filtrierer, die sich durch das Herausfiltern von Plankton, Nährstoffen und Spuren­ elementen aus dem strömungsreichen Meerwasser ernähren. Viele der Koral­ len der oberen Wasserschichten ernäh­ ren sich zudem bzw. oftmals sogar zum überwiegenden Teil durch die bereits erwähnten Symbiosealgen, die so ge­ nannten Zooxanthellen. Diese einzel­ ligen Algen, die auch für die prächtige Färbung der lebenden Koralle verant­ wortlich sind, sind mit ihrem pflanzli­ chen Photosynthese-Stoffwechsel eng mit dem Nährstoff- und Kalkhaushalt

Als weitere Vertreter der Nesseltiere finden sich in diesem Aquarium auch die nur wenige Zentimeter groß wer­ denden, optisch sehr ansprechenden Krustenanemonen. Sie sind bekannt für ihr äußerst starkes Gift, weswegen man beim Hantieren in Krusten­ anemonenaquarien stets Handschuhe tragen und äußerste Vorsicht walten lassen sollte. Wie alle Nesseltiere haben auch die Krustenanemonen Nessel­ zellen, deren Nesselkapseln Nessel­ fäden enthalten, die bei Berührung herausschnellen und Giftstoffe in – je  nach dem – Beute oder Angreifer injizieren.

Als Fischbesatz sind hier u.a. die farbenprächtigen Flammen-Zwerg­ kaiserfische (Centropyge loricula), Blaue Zwergkaiserfische (C. argi)

Abb. 29: Korallen-Kaninchenfisch (Siganus corallinus). Pacific coral rabbitfish.

(Foto: Hans Feller)

79

13. Lebensraum Korallenriff

Abb. 30: Langschnäuziger Korallenwächter (Oxycirrhites typus). Longnose hawkfish. 

und Blaustreifen-Kaninchenfische (Si­ ganus corallinus) zu sehen. Letztere haben ­i hren umgangssprachlichen Namen übrigens wegen ihrer rund­ lichen und stumpfen Schnauze, die etwas an ein Kaninchen erinnert. Der Blaustreifen-Kaninchenfisch ist in den riffnahen Bereichen im westlichen Pazifik weit verbreitet. Er ernährt sich von pflanzlicher Nahrung, die u.a. aus Algen und Tang besteht. Innerhalb der Korallenäste kann man hier auch

(Foto: Hans Feller)

die dank ihrer netzartigen Zeichnung gut getarnten Langschnäuzigen Koral­ lenwächter (Oxycirrhites typus) ent­ decken. Die maximal 13 cm lang werdenden Fische haben eine lang aus­gezogene Schnauze und sind von lang ­­gestreckter, seitlich zusammen­ gedrückter Gestalt. LangschnauzenKorallenwächter ernähren sich von Krustentieren und kleinen Fischen, die sie durch schnellen Vorstoß aus ihrem Versteck erbeuten.

Abb. 31: Aufzucht-Set für Steinkorallen, die später in das große Riffaquarium überführt oder an andere Zoos abgegeben werden. Breeding set for corals which are subsequently transferred to our big coral reef aquarium or to other zoological gardens. (Foto: Thomas Ziegler)

80

Korallenriffe findet man dort, wo der Meeresgrund mit geeignetem Boden­ grund, z.B. Fels, dicht genug an die Wasseroberfläche heranreicht, z.B. entlang des Küstensaums. Wie zuvor bereits erwähnt, entstehen Riffe durch die Bautätigkeit winziger Polypen, die dem Meerwasser ständig gelösten Kalk entziehen. Unmengen dieser winzigen Kalkbehausungen bilden nach und nach massive Kalkschichten. Riffe sind letztlich aber eine Lebensgemeinschaft vieler unterschiedlicher Organismen, deren bunte Artenvielfalt mit derjeni­ gen der tropischen Regenwälder ver­ gleichbar ist. Man kann sie nach ihrer Organisations­höhe unterscheiden – z.B. zwischen Wirbellosen und Wir­ beltieren – oder aber, ob sie festsitzend oder beweglich sind. Die meisten Riff­ bewohner produzieren eine immense Zahl an Nachkommen. Diese plankto­ nischen Larven haben eine wichtige Funktion in der Nahrungskette und werden von Schwämmen, Weichkoral­ len, Steinkorallen, Schnecken, Mu­ scheln und anderen Organismen abfil­ triert, so dass letzten Endes nur die wenigsten tatsächlich überleben. Das größte und bekannteste Riff ist das „Great Barrier Reef“ vor der Küste Australiens, das eine Ausdehnung von mehr als 2.000 km aufweist. Das Leben im Riff wird vom Kampf um Sied­ lungsfläche und Nahrung bestimmt, und die Bewohner versuchen sich ge­ genseitig zu verdrängen, zu vernesseln und zu überwachsen. Durch die stän­ digen Wachstums- und Abbauprozesse verändert sich ein Riff ständig. Man spricht auch von der Selbsterneuerung des Riffs. Pflanzliche Organismen, also frei schwebendes pflanzliches Plankton, die Symbiosealgen der Ko­ rallen und höhere Algen, bauen als Produzenten organisches Material auf. Dessen Wachstum wird im Riff von den Konsumenten kontrolliert, wozu u.a. Schwämme, Korallen, Anemonen, Würmer und andere festsitzende Lebe­ wesen gehören sowie nicht sesshafte Organismen wie Seesterne, Seeigel oder Fische. Bakterien schließlich sor­ gen durch den Abbau toter organischer Substanz als so genannte Destruenten dafür, dass das biologische Gleich­ gewicht im Riff erhalten bleibt und das Milieu nicht lebensfeindlich wird. Doch sind die „Regenwälder der Meere“, wie Korallenriffe wegen ihrer überwältigenden Vielfalt an Lebe­

wesen und der daraus resultierenden Ökosystem-Komplexität auch genannt werden, durch menschliche Einflüsse massiv bedroht. Hierzu zählen Über­ fischung, Bautätigkeiten, Verschmut­ zung, gedankenloser, riffschädigender Massentourismus und Wassersport ebenso wie die globale Temperaturer­ höhung (u.a. HOEGH-GULDBERG et al., 2007). Dies war für die Interna­ tionale Korallenriff-Initiative (ICRI) Grund genug, das Jahr 2008 als „Inter­ nationales Jahr des Riffes“ zu erklären. Mindestens 20% der Riffe unserer Erde sind bereits extrem geschädigt und zeigen keine Anzeichen der Erho­ lung, weitere 50% sind nach ICRI stark bedroht. So schreitet der globale Verlust an Riffen schneller voran, als die Regenwaldzerstörung. Im Gegen­ satz zur offensichtlichen Zerstörung der Regenwälder geht die Schädigung der Riffe unter der Wasseroberfläche aber meist unbeobachtet vor sich. Ein Grund mehr, auch im Kölner Zoo auf die Faszination des Lebensraumes Korallenriff hinzuweisen, aber eben auch auf seine Bedrohung. Im größten Meerwasseraquarium des Kölner Zoos – es fasst rund 20.000 Li­ ter, wovon 5.000 Liter auf den mehr­ kammerigen Filter hinter den Kulissen entfallen – wurde ein Indopazifisches Korallenriff nachgestellt. Wurde zu Beginn zum Aufbau des Korallenriffs noch auf lebendes Riffgestein zuge­ griffen, so besteht sein heutiger Koral­ lenbestand ausschließlich aus hausei­ gener Vermehrung. Ähnlich wie beim großen Tanganjikasee-Panoramabe­ cken im Süßwasserbereich kann auch hier der Besucher über ein modernes, computergestütztes Informationssys­ tem unterschiedliche Informationen

Abb. 33: Imperator-Kaiserfisch (Pomacanthus imperator) mit unterhalb des Kopfes schwimmendem Putzerlippfisch. Emperor angelfish with cleaner wrasse below its head.  (Foto: Rolf Schlosser)

nicht nur zur Technik und zur Biologie der Bewohner, sondern auch zum Thema Gefährdung und Erhaltung des Lebensraumes Korallenriff abrufen. Die Vielfalt der Bewohner dieses Riff­ aquariums ist immens und reicht von winzigen Wirbellosen bis hin zu den imposanten Kaiserfischen. An dieser Stelle können nur einige wenige Arten exemplarisch vorgestellt werden: Zu den auffälligsten Fischen in diesem Aquarium zählen sicherlich die Dok­ torfische: angefangen vom LangnasenDoktor (Naso brevirostris) über den Kuhkopf-Doktorfisch (N. lituratus), den Masken-Nasendoktor (N. vlamingii) bis hin zum Schwarm der prächtig gelben Zitronenflossen-Doktorfische

Abb. 32: Langnasen-Doktor (Naso brevirostris). Spotted unicornfish. (Foto: Rolf Schlosser)

(Zebrasoma flavescens). Nicht zu übersehen ist auch das Pärchen des Imperator-Kaiserfisches (Pomacan­ thus imperator). Sie zählen zu den far­ benprächtigsten Fischen überhaupt. Wer genauer hinschaut, der erkennt zwischen Korallen und Seeigelstacheln die Banggai-Kardinalbarsche (Ptera­ pogon kauderni), die sich bei uns auch regelmäßig vermehren. Als weiterer Fischbesatz sind hier u.a. noch ein Schwarm grüner Schwalbenschwänz­ chen (Chromis viridis) zu sehen, farbenprächtige Kanarien-Lippfische (Halichoeres chrysus) oder den Boden­ grund durchwühlende GoldstirnSchläfergrundeln (Valenciennea stri­ gata). An niederen Tieren faszinieren in diesem Riffaquarium die Diadem­

Abb. 34: Sagenumwoben: Riesenmuscheln. The legendary giant conch. (Foto: Thomas Ziegler)

81

Abb. 35: Diamantlippfisch (Macropharyn­ godon bipartitus). Vermiculate wrasse. (Foto: Rolf Schlosser)

Abb. 36: Sichel-Fahnenbarsch (Pseudan­ thias dispar). Peach fairy basslet. (Foto: Thomas Ziegler)

Abb. 37: Orangebinden-Pinzettfisch (Chel­ mon rostratus). Beaked coralfish. (Foto: Rolf Schlosser)

seeigel, die die Größe eines Handballes erreichen können, Schlangensterne oder die bis zu 140 cm groß werdenden Riesenmuscheln. Diese werden viel­ fach auch Mördermuscheln genannt, da man ihnen nachsagt, dass sie nach Lebewesen oder Tauchern „schnap­ pen“ und diese in der Tiefe festhalten. Allerdings ist die Schließbewegung der Riesenmuscheln verhältnismäßig langsam. Vielmehr spielen für die Er­ nährung der Riesenmuschel Symbiose­ algen, die in ihrer Haut leben, eine wichtige Rolle: Aufgrund der photo­ synthetischen Aktivitäten der Algen wird die Muschel mit organischer Sub­stanz und Sauerstoff versorgt.

Umhüllung ist ein guter Schutz für die im Schlaf wehrlosen Lippfische gegen nachtaktive Jäger. Zur Nahrung der Lippfische zählen Wirbellose, Fisch­

laich oder andere Fische, doch gibt es auch Spezialisten wie die bereits erwähnten Putzerlippfische oder Algen­ fressende Arten. Viele Lippfische

14. Lippfische – Dank Schleimhülle gut gerüstet für die Nacht Lippfische gehören zu den Barscharti­ gen. Sie sind oftmals sehr bunt gefärbt und zeigen weiterhin eine große Viel­ falt in Gestalt und Größe. Lippfische bewegen sich durch gleichzeitige Schläge der Brustflossen fort, die Schwanzflosse dient außer zur Flucht nur zur Steuerung. Der Familienname Labridae leitet sich von den oftmals wulstartig ausgeprägten und vorstreck­ baren Lippen ab (von latein. labrum = Lippe). Man findet sie weltweit im flachen, küstennahen Wasser, meist an Fels- und Korallenriffen. Lippfische kommen auch im Mittelmeer und in der Nordsee vor, doch findet sich der größte Artenreichtum in den tropi­ schen Korallenriffen. Nach den Grun­ deln stellen die Lippfische die zweit­ größte Familie meereslebender Fische. Alle Lippfische sind tagaktiv und zie­ hen sich nachts in Felshöhlen zurück, graben sich im Boden ein oder legen sich offen auf den Untergrund. Aus Maul und Kiemen sondern sie dann zusätzlich eine Schleimhülle ab, die den Körper binnen kürzester Zeit umgibt. Solch eine schlafsackähnliche

82

Abb. 38: Neuseeland-Topfbauchpferdchen (Hippocampus abdominalis). Big-belly seahorse. (Foto: Rolf Schlosser)

haben einen ausgeprägten Sexual­ dimorphismus, d.h. die Geschlechter sind bereits äußerlich gut voneinander zu unterscheiden. Eine weitere Beson­ derheit der Lippfische ist, dass fast alle Arten im Laufe ihres Lebens das Ge­ schlecht umwandeln. So sind die meis­ ten Lippfische bei Erreichen der Ge­ schlechtsreife Weibchen, die sich später in ein Männchen – man spricht dann von Sekundärmännchen – umwandeln. Im hier vorgestellten Aquarium fällt vor dem Hintergrund großpolypiger Steinkorallen zuerst der farbenprächti­ ge Diamantlippfisch (Macropharyngo­ don bipartitus) auf. Als weiterer Besatz finden sich noch farbenfrohe Fahnen­ barsche, die schon im Roten-MeerAquarium angesprochen wurden. Hier

zeigen wir allerdings eine andere, ebenfalls sehr bunte Art, den SichelFahnenbarsch (Pseudanthias dispar). Neben Tominis-Borstenzahndoktoren (Ctenochaetus tominiensis) ist hier auch noch der Orangebinden-Pinzettfisch (Chelmon rostratus) zu entdecken, der mit seiner langen Schnauze Wirbellose wie die bereits angesprochenen, im Aquarium zur Plage werdenden Glas­ rosen, aus dem Gestein abzupft. 15. Seepferdchen – Bedrohte Schönheiten Durch ihre Gestalt und die langsamen Bewegungen, die sie nicht gleich als Fisch erkennen lassen, sind Seepferd­ chen gut getarnt. Auch sind sie auf­

grund ihrer Knochenplatten und Stacheln eine wenig attraktive Beute für potentielle Fressfeinde. Zu den Be­ drohungspotentialen zählen vielmehr die massive Zerstörung der Lebens­ räume wie unterseeische Seegras­wiesen oder die intensive Befischung, wo­ durch sie häufig Beifang sind. Leider werden Seepferdchen auch in vielen Ländern abgefangen und getrocknet, um sie dann an Touristen zu verkaufen. In Asien werden sie traditionell zu medizinischen Zwecken verwendet (KUITER, 2001). Seepferdchen der Gattung Hippocampus stehen daher unter internationalem strengen Schutz (Anhang II des Washingtoner Arten­ schutzübereinkommens, Anhang B der EG-Verordnung). Bei den Seepferdchen und Seenadeln werden nicht die Weibchen, sondern die Männchen trächtig. Beim Ab­ schluss des Balzverhaltens – bei dem sich die Partner mit ihrem beweglichen Wickelschwanz ineinander haken – überträgt das Weibchen seine Eier in eine dafür vorgesehene Tasche im Bauchbereich des Männchens. Nach einer kurzen Tragzeit kommt es dann zum „Gebären“ der Jungen durch das Männchen. Bereits kurz danach begeben sich die jungen Seepferdchen mit ihrem langen Röhrenmaul wie die Eltern auf die Jagd nach winzigen Krebstierchen. Hier zu sehen ist das Neuseeland-Topfbauchpferdchen (Hippocampus abdominalis), welches bei uns bereits zur Nachzucht gebracht werden konnte. Es handelt sich um seine der größten bekannten Seepferd­ chen-Arten. 16. Leben im Sand Seit kurzem halten wir erstmals die nur etwa 1 cm dicken Prachtröhrenaale (Gorgasia preclara). Man trifft diese bis zu 40 cm langen Fische rund um die west­ pazifischen Riffe von den Malediven über Papua Neuguinea und Philippinen bis hin zu den japanischen RyukyuInseln. Gewöhnlich findet man sie ein­ zeln oder in kleinen Gruppen auf Sand­ böden in etwa 30 m Tiefe. Die hübsch gelb-orange gebänderten Fische leben in selbst ausgehobenen Röhren, aus denen sie mit Kopf und Oberkörper hervorlugen. Sie ernähren sich von vor­ beischwebendem Plankton.

Abb. 39: Prachtröhrenaal (Gorgasia preclara). Splendid garden eel. 

(Foto: Rolf Schlosser)

Als weiterer attraktiver Sandboden­ bewohner ist hier die indopazifische Krabbenaugengrundel (Signigobius

83

Abb. 40: Korallen-Katzenhai (Atelomycterus macleayi). Australian marbled catshark. 

biocellatus) zu sehen. Stellt sie ihre Rückenflossen auf, werden zwei große Augenflecken sichtbar. Vieles deutet darauf hin, dass sie nicht nur vom Kopf der Grundeln ablenken bzw. zur inner­ artlichen Kommunikation dienen, sondern auch einen aggressiven Gegner vortäuschen. Die deckungsarmen Sand­ zonen sind für kleine Fische ein gefähr­ licher Lebensraum: Fliegt die Tar­nung auf, kann das Nachahmen eines Räu­ bers helfen, z.B. einer Krabbe in An­ griffshaltung – was der umgangssprach­ liche Name bereits aussagt – oder­ eines wehrhaften Kraken (FRISCHE, 2008). Diesen Überraschungseffekt kann die Grundel dann nutzen, um sich dem Angreifer durch Flucht zu entziehen. Die bis 7 cm große Grundel durchkaut den Bodengrund auf der Suche nach geeigneter Nahrung wie Kleinkrebsen. Es ist eine territoriale Art, die man am besten paarweise hält. Auch die 5 bis 9 cm groß werdenden Sanddollars (Clypeaster humilis) leben im Sand. Es handelt sich um eine abge­ flachte, an eine Münze erinnernde Seeigelart, die sich von feinsten, dem Sand anhaftenden organischen Parti­ keln ernährt. Im Gegensatz zu „echten“ Seeigeln haben Sanddollars allerdings keine Stacheln.

(Foto: Rolf Schlosser)

und entlang der westaustralischen Küste. Man kann sie über sandigem bis felsigem Untergrund von der Wasser­ oberfläche bis in ca. 250 m Tiefe an­ treffen. Zu ihrem Nahrungsspektrum zählen Krebse, Weichtiere sowie kleine Fische und deren Brut. Die Fortpflan­ zung erfolgt über als Kopulations­ organe umgewandelte Bauchflossen der Männchen – die so genannten Pterygopodien. Die Eikapseln werden dann von den Weibchen an Substrat wie Fels, Korallen oder Pflanzen ange­ heftet. Junge Korallen-Katzenhaie messen beim Schlupf etwa 10 cm.

Haihaut glatt an, „gegen den Strich“ gefühlt kommt es einem vor, als ob man raues Sandpapier anfasst. Die hakenförmigen Hautzähnchen sorgen zusätzlich mit ihrer Oberflächenstruk­ tur aufgrund von Mikroturbulenzen (d.h. kleinerer Wasserwirbel) für einen verringerten Oberflächenwiderstand. Diesen Effekt macht man sich in der Bionik zunutze, d.h. diese „Erfindung der Natur“ wird innovativ in der Technik angewendet, beispielsweise als Energiesparmaßnahme bei Schiffsund Flugzeugoberflächen. Speziell das Gebiss der Haie wird auch als „Revolvergebiss“ bezeichnet, da z.B. beim Fressen verlorene oder abge­ brochene Zähne – ähnlich wie beim Nachladen einer Schusswaffe – rasch durch dahinter gelegene, nachrücken­ de Zähne ersetzt werden. Als weiterer Besatz finden sich hier die zu den Barschartigen gehörenden, je nach Art bis zu 1 m lang werdenden Süßlippen. Es handelt sich um tropi­ sche Riffbewohner, die häufig sehr prächtig gefärbt sind. Allerdings haben junge und alte Tiere meist recht unter­ schiedliche Färbungen. Süßlippen sind überwiegend nachtaktive Tiere. Tags­ über kann man sie oftmals in Gruppen unter kleinen Korallenüberhängen oder in Höhlen beim Ruhen beob­ achten. Die aufgrund ihrer kräftigen Lippen benannten Fische ernähren sich meist von wirbellosen Bodentieren. Wir halten seit November 2007 eine Art der Gattung Plectorhinchus. Eine weitere hier gezeigte Fischart ist der indopazifische Traumkaiserfisch (Pomacanthus navarchus).

Haie gehören mit den Rochen und den nur wenig bekannten Seekatzen (Chimären) zu den Knorpelfischen. Sie haben kein Schuppenkleid wie die Knochenfische, sondern ihre Haut ist mit so genannten Placoidschuppen be­ deckt. Sie beginnen als Zähne im Maul der Haie und breiten sich dann vom Maul als kleinere Hautzähnchen über den ganzen Körper aus. Vom Kopf rückwärts gestrichen fühlt sich die

Als „Lebende Fossilien“ bezeichnet man Arten oder Gruppen von Arten, die einen morphologisch noch recht ursprünglich anmutenden Bauplan

Abb. 41: Süßlippen (Plectorhinchus sp.). Sweetlips.  (Foto: Rolf Schlosser)

Abb. 42: Indopazifischer Traumkaiserfisch (Pomacanthus navarchus). Blue-girdled angel. (Foto: Hans Feller)

18. Perlboote – Lebende Fossilien

17. Haie – Zahnbewehrte Haut und Revolvergebiss In diesem neuen Großaquarium zeigen wir seit neuestem Korallen-Katzenhaie (Atelomycterus macleayi). Diese bis zu 60 cm großen, attraktiv gemusterten Katzenhaie sind noch wenig erforscht. Sie leben im östlichen Indischen Ozean

84

Abb. 43: Perlboot (Nautilus pompilius). Nautilus.  (Foto: Detlef Karbe)

Abb. 44: Tannenzapfenfisch (Cleidopus gloriamaris). Pineapplefish. 

haben. Verglichen mit fossilen Formen aus ihrem Verwandtschaftskreis einer­ seits und modernen Vertretern ande­ rerseits hat sich die Anatomie „Leben­ der Fossilien“ seit vielen Jahrmillionen kaum verändert. Einst waren „Leben­ de Fossilien“ oftmals weit verbreitet, aber ihre Vorkommen sind heute geo­ graphisch eng begrenzt – man spricht dann von so genannten Reliktvorkom­ men. Zu ihnen zählen auch die in ­diesem Aquarium gezeigten Perlboote (Nautilus pompilius). Sie gehören zu den Kopffüßern, umgangssprachlich auch als Tintenfische bekannt. Besser spricht man aber von Tintenschnecken, da sie nicht zu den Fischen, sondern zu den auch die Muscheln und Schnecken umfassenden Weich­tieren zählen. Perl­ boote gehören zu den am höchsten ent­ wickelten Wirbellosen überhaupt. Bei­ spielsweise steht die Leistungsfähigkeit ihrer Augen denen der Wirbeltiere kaum nach. Mit ihrem äußeren, aus Kalk bestehendem Gehäuse erinnern die Perlboote an die seit dem Ende der Kreidezeit ausge­stor­benen Ammoni­ ten, deren fossile Gehäuse so manchen heimischen Marmorboden oder Fens­ terbänke zieren. Fossile Verwandte der Perlboote sind seit dem Beginn des Erdaltertums, nämlich dem oberen Kambrium, bekannt. Heute findet man Perlboote nur noch im Westpazi­ fik. Ihr außen hübsch gezeichnetes Ge­ häuse hat einen Gesamtdurchmesser von bis zu 25 Zentimetern. Es wurde insbesondere im 17. Jahrhundert als vielseitig verwend­barer Kunstgegen­ stand in Form von in Gold oder Silber gefassten Trink­gefäßen oder Öllampen genutzt (THENIUS, 2000). Das innen

gekammerte und bis auf einen dünnen Blutgefäßstrang mit Gas befüllte Ge­ häuse dient im Übrigen nicht nur dem Schutz vor Fressfeinden, sondern es ist auch hydrostatischer Apparat, um das Tier im Schwimmgleichgewicht zu halten. Der eigentliche Körper des ­Tieres befindet sich allein im vorder­ sten Gehäuseteil, der Wohnkammer. Die Tiere können bis zu 600 m tief tau­ chen, ohne dass der Wasserdruck ihr Gehäuse zerstört. Es handelt sich um nachtaktive Bodenbewohner, die mit ihren Fangarmen vornehmlich Krus­ tentiere erbeuten. Zur Fortpflanzung werden wenige, dafür aber recht große Eier produziert. Die nach etwa einem Jahr schlüpfenden Jungtiere wachsen nur sehr langsam: So brauchen sie bis zu 20 Jahre, um eine mittlere Größe mit etwa 30 bis 35 Kam­mern erreicht zu haben, was vermutlich mit der ­niedrigen Wassertemperatur in großer Meerestiefe zusammenhängt. Wie die im folgenden Kapitel abzuhandelnden Tannenzapfenfische halten wir sie ­artgerecht in abgedunkelten Aquarien, die nur durch wenige Gucklöcher Ein­ blick auf diese faszinierenden Meeres­ bewohner gewähren. 19. Leben in der Dunkelheit Der bis zu 25 cm lange Tannenzapfen­ fisch (Cleidopus gloriamaris) kam we­ gen seiner robusten, innen goldgelben und außen dunkel gerahmten, stachel­ bewehrten Beschuppung – die unwei­ gerlich an einen Tannenzapfen erinnert – zu seinem ungewöhnlichen um­ gangssprachlichen Namen. Mit etwas Glück kann man die Art an den Ost-

(Foto: Thomas Ziegler)

und Westküsten Australiens bereits tagsüber im Schutz von Küstenriffen und Felsen antreffen. Hauptaktivitäts­ zeit ist aber während der Dämmerung und Dunkelheit, wenn die Fische ihre Verstecke verlassen, um Jagd auf kleine Krebse und Fische zu machen. Tannen­ zapfenfische sind bestens an ein Leben in Dunkelheit angepasst. Sie tragen nämlich beidseits des Unterkiefers ein Leuchtorgan, das ein je nach Licht­ verhältnissen bzw. Zustand der Fische grünlich bis orangefarbenes Leuchten verursacht. Dieses Leuchten stammt von Bakterien, die zu Biolumineszenz befähigt sind. Als Biolumineszenz be­ zeichnet man in der Biologie die Fähig­ keit von Lebewesen, selbst oder mit Hilfe von Partnern – wie das bei den Tannenzapfenfischen in Form von Bak­ terien der Fall ist – Licht zu erzeugen. Biolumineszenz basiert auf chemi­ schen Prozessen, bei denen frei wer­ dende Energie in Form von Licht abge­ geben wird. Wozu das Leuchten genau dient bzw. wofür es alles eingesetzt wird, ist allerdings noch wenig er­ forscht. Biolumineszenz hat oftmals mit dem Anlocken von Beute oder Geschlechtspartnern bzw. genereller inner­artlicher Kommunikation zu tun, sie kann aber auch zur Warnung und Abschreckung dienen ebenso wie zur Tarnung durch Gegenbeleuchtung. Hier ist künftig noch viel Forschung vonnöten. Bekannt ist aber, dass junge Tannenzapfenfische sich bevorzugt in flacheren Küstengewässern aufhalten, während größere Fische gerne in tiefere Gewässer ziehen – nachweislich bis in Tiefen von 240 m. Weil die Frontschei­ be unseres Tannenzapfenfisch-Schau­

85

aquariums verkleidet und nur durch wenige kleine Bullaugen einsehbar ist, können wir das Becken relativ dunkel halten. Wer sich die Mühe macht, einen Blick durch die Bullaugen zu werfen, um nach den Tannenzapfenfischen Ausschau zu halten, der wird mit dem  Anblick der selbst am Tag leicht hell schimmernden Leuchtorgane der Tannenzapfenfische belohnt werden. 20. Die Zwerge unter den Wirbel­tieren Auch bei diesem relativ neu eingerich­ teten Aquarium muss der Besucher sich Mühe geben. Dessen Bewohner zählen nämlich zu den kleinsten Wirbel­t ieren der Welt: Die Zwerg­ grundel mit dem hübsch klingenden wissenschaftlichen Namen Eviota pellucida wird nämlich kaum länger als 2 bis 3 cm. Sie ist zudem nicht nur besonders klein, sondern auch sagen­ haft schnell. Wer eine ruhende Zwerg­ grundel erspäht, wird aber durch den Anblick der winzigen, hübsch rot-gold gestreiften Fische belohnt. Im natür­ lichen Lebensraum, z.B. rund um In­ donesien und die Philippinen, kann man sie mitunter zu Hunderten über einer Koralle stehen sehen, in die sie bei Gefahr blitzartig abtauchen. Es handelt sich um Riffbewohner, die in Tiefen von 3 bis 20 m zu finden sind. Als ebenfalls klein bleibenden Beibe­ satz sind in diesem Aquarium weiter­ hin Yasha-Grundeln (Stonogobiops yasha) und die attraktiv gepunkteten Hohlkreuz-Garnelen (Thor amboinensis) zu sehen. Damit auch optisch ein Riff­ charakter entsteht, sind hier weiterhin Scheibenanemonen der Gattungen Discosoma und Actinodiscus, Krus­

tenanemonen (Isaurus tuberculatus, Protopalythoa sp.) und Weichkorallen (Cespitularia sp.) zu sehen. Das grazile Bild dieses Kleinstlebensraumes mit seinen teils winzigen Bewohnern wird mit den sessilen (d.h. festsitzenden) Prachtkalkröhrenwürmern (Protula bispiralis) abgerundet. Letztere leben in selbst ausgeschiedenen Kalk­röhren und strudeln mit den aus den Kalkröh­ ren ausfahrbaren Tentakeln Kleinst­ lebewesen aus dem Wasser. 21. Die Gezeitenzone Den durch die Anziehungskraft (Gra­ vitation) zwischen Erde, Mond und Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut nennt man Gezeiten oder Tide. In Landnähe werden die Gezeiten stark durch die Küstenform beein­ flusst. Dies wirkt sich sowohl auf den Zeitpunkt des Eintretens von Ebbe und Flut als auch auf den Tidenhub aus, also auf den Unterschied zwischen dem Scheitelpegel einer Flut (Hoch­ wasser) und dem untersten Pegelstand einer Ebbe (Niedrigwasser). An den Küsten der Weltmeere ist der Tiden­ hub oftmals größer als auf offener See: Während er in der westlichen Ostsee nur etwa 30 cm beträgt, macht er an der deutschen Nordseeküste 1 bis 2 m aus. In den Mündungen tide­ beeinflusster Flüsse ist der Tidenhub aufgrund der Trichterwirkung noch größer. So finden in der kanadischen Bay of Fundy mit 14 bis 21 m die welt­ weit höchsten Gezeiten statt. In unserem ca. 70 Liter fassenden Gezeitenaquarium simulieren wir durch einen kontinuierlich wechseln­ den Wasserstand den Tidenhub. Die Wellen­bewegung kommt durch

Abb. 45: Zwerggrundel (Eviota pellucida). Pygmy goby. (Foto: Rolf Schlosser)

86

Abb. 47: Prachtkalkröhrenwurm (Protula bispiralis). Feather duster worm. (Foto: Rolf Schlosser)

Wasser­einspülung zustande. Erst wer länger vor diesem Aquarium ausharrt, kann den sich langsam verändernden Wasserstand beobachten. Charakte­ ristische Bewohner der Gezeitenzone sind Seesterne wie der hier gezeigte, bis zu 25 cm große Walzenseestern (Protoreaster sp.) und Einsiedler­krebse. Letztere leben in verlassenen Schneckenhäusern, die sie mit zuneh­ mendem Größenwachstum immer wieder gegen größere austauschen müssen. Das Schneckenhaus schützt den weichhäutigen Hinterleib des Krebses, weshalb der Umzug in ein größeres Schneckenhaus zu den ge­ fährlichsten Momenten im Leben eines Einsiedlerkrebses zählt. Im Gezeiten­ aquarium sind die attraktiven, vor den Küsten Australiens vorkommenden

Abb. 46: Yasha-Grundeln (Stonogobiops yasha). Yasha gobys.  (Foto: Hans Feller)

Abb. 48: Einsiedlerkrebse (Calcinus sp.) auf Walzenseestern (Protoreaster sp.). Hermit crabs on a knobbly seastar.  (Foto: Hans Feller)

Einsiedlerkrebse der Gattung Calcinus zu sehen. Sie ernähren sich überwie­ gend von Aufwuchs, verschmähen aber auch tierische Nahrung nicht. Ein wei­ terer Algen fressender Krebs in diesem Aquarium ist die deutlich größere, bis zu 5 cm groß werdende Quadrat­krabbe (Percnon gibbesi). 22. Mangrovequallen Die auch Medusen genannten Quallen gehören wie die Korallen zu den Nesseltieren. Quallen bestehen aus zwei Zellschichten, zwischen denen sich noch eine Stützschicht befindet. Gewöhnlich handelt es sich um frei schwimmende, gallertige Tiere von scheibenförmiger Gestalt. Ihr sess­ haftes Lebensstadium bezeichnet man als Polyp. Der Schirm der Quallen ent­ hält einen Hohlraum, in dem sich die Geschlechts- und Verdauungsorgane befinden. Der Magenraum ist über das Mundrohr mit der Außenwelt ver­ bunden. Neben der geschlechtlichen existiert auch eine ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Knospung. Be­ kannt sind die Quallen auch für ihre Tentakeln und die von spezialisierten Nessel­zellen gebildeten, giftgefüllten Nesselkapseln, die auf bestimmte Um­ welt­reize hin abgeschossen werden. Bestimmte Arten können auch für den Menschen gefährliche Vernesselungen verursachen (MEBS, 2000). Mangrovequallen (Cassiopea sp.) zäh­ len zu den Wurzelmundquallen, die

haften Algen Kohlendioxid und je nach Art auch Nährstoffe von ihrem Wirt erhalten, der ihnen zudem Schutz vor filtrierenden Fressfeinden bietet; im Gegenzug stellen die Algen unter Sonneneinstrahlung aus Kohlendioxid und Wasser den von der Qualle benö­ tigten Sauerstoff und Kohlenhydrate her. Dies ist auch der Grund, warum Mangrovequallen im Aquarium eine entsprechend intensive Beleuchtung benötigen. Die Art C. andromeda kann sogar bis zu 80 Prozent der algen­ produzierten Kohlenhydrate für sich selbst nutzen. Diese Unabhängigkeit von extern zugeführter Nahrung er­ möglicht es den Quallen, selbst dicht gedrängt auf flachen, nährstoffarmen Sandböden zu überleben. Das mit Hilfe von Wimpern eingestrudelte Zooplankton stellt daher nur noch Zusatznahrung dar (HEEGER, 1998). 23. Marine Aufzuchtstation

weder eine Mundöffnung noch Rand­ tentakel besitzen. Auf den ersten Blick machen diese indopazifischen Quallen einen ungewöhnlichen Eindruck, da sie nicht wie ihre Verwandten im freien Wasser treiben. Sie liegen vielmehr mit der Mundseite nach oben auf dem Boden, während ihre Schirmoberseite nach unten gekehrt ist. Wie viele Poly­ pen und Medusen der Kranz- und Wurzelmundquallen beherbergen sie in ihrer Innenhaut Endosymbionten in Form von Algen: die so genannten Zooxanthellen. Der wechselseitige Nutzen in dieser Beziehung ergibt sich dadurch, dass die in der Qualle sess­

Das Management von Nachzuchten spielt nicht nur zur Aufrechterhaltung des Tierbestandes in Zoologischen Gärten, sondern auch in Sachen Naturund Artenschutz eine immer größere Rolle. Während Nachzuchten im Süß­ wasserbereich heute durchweg gängige Praxis sind, gehören solche im marinen Sektor noch nicht zur Regel. Um so wichtiger ist es, hier die Nachzucht von Arten zu erarbeiten und zu för­ dern. Um auf die Wichtigkeit dieses Themas hinzuweisen, haben wir gleich im Eingangsbereich eine Aufzucht­ station errichtet, in der die Besucher regelmäßig Nachwuchs aus nächster

Abb. 49: Mangrovequallen (Cassiopea sp.). Upside down jellyfish.

(Foto: Rolf Schlosser)

87

Nähe betrachten können. Dazu zählen sowohl Wirbellose wie die Ableger der farbenprächtigen Kupfer­a nemonen, die regelmäßig bei uns nachgezüchte­ ten Mangrovequallen (die bereits zuvor vorgestellt wurden) oder auch schon einmal die zu den Tintenfischen zäh­ lenden, frisch geschlüpften Sepien. Auch Jungfische sind hier regelmäßig zu sehen wie ­etwa die der Clownfische, Kardinalbarsche oder Seepferdchen. Gleich gegenüber findet sich im Ein­ gangsbereich ein großes Schild, das auf das SECORE-Projekt hinweist. SE­ CORE steht für „SExual COral RE­ production“ (siehe auch http://www. secore.org/) und ist ein Netzwerk öffent­l icher Schauaquarien und wis­ senschaftlicher Einrichtungen, um Methoden und Anwendungen der geschlechtlichen Vermehrung von Korallen zu entwickeln und erfolg­ reich im Korallenschutz anzuwenden (PETERSEN, 2005). Das PionierProjekt wurde 2001 durch den Rotter­ damer Zoo ins Leben gerufen und auch der Kölner Zoo ist daran beteiligt. Der Aufbau einer „ex-situ“-Population soll helfen, wichtige Daten zur Entwick­ lung von Haltungsmethoden zu erhal­ ten und als Grundlage für ein Nach­ zuchtprogramm dienen (PETERSEN et al., 2006; 2007). Wie in so vielen Arterhaltungs- und Naturschutzpro­ jekten kommt der wissenschaftlich be­ treuten Nachzucht in Menschenhand eine immer wichtigere Bedeutung zu (u.a. PENNISI, 2007). 24. Lebensraum Mittelmeer Das an manchen Stellen über 5.000 m tiefe Mittelmeer liegt zwischen Europa, Asien und Afrika. Es zählt zu den Randmeeren des Atlantischen Ozeans. Charakteristisch für die sandigen

Abb. 50: Ein Beispiel für die neue Beschil­ derung im Aquarium des Kölner Zoos. An example for the new panel system in the Aquarium of Cologne Zoo.  (Gestaltung: Anica Alsleben)

88

Abb. 51: Im Kölner Aquarium nachge­ züchtete Banggai-Kardinalbarsche (Ptera­ pogon kauderni). Bred in the Cologne Aquarium: Banggai cardinalfish.  (Foto: Rolf Schlosser)

Abb. 52: Kleingefleckte Katzenhaie (Scyli­ orhinus canicula). Small spotted cat sharks.  (Foto: Rolf Schlosser)

Regionen ist der Bewuchs mit Seegras (Posidonia). Mit seinen dichten Büscheln dient es vielen Bewohnern als Lebensraum und Nistplatz. Die langen Wedel umschlingen Ablagerungen, und seine kriechende Wachstumsform hilft, weiche Böden zu stabilisieren. Nach PERNETTA (2000) beherbergt das Mittelmeer ca. 500 Fischarten, von denen 120 wirtschaftlich genutzt ­werden. Mittlerweile ist das Öko­ system Mittelmeer mitsamt seiner ­Artenvielfalt u.a. durch Überfischung bedroht. Neben diversen Lippfischarten sind hier die auffällig rot gefärbten Arten Roter Fahnenbarsch (Anthias anthias) und Meerbarbenkönig (Apogon imber­ bis) zu sehen. Letztere Art ist die einzige Kardinalbarschart in europäi­ schen Gewässern. Die Geschlechter der bis zu 15 cm langen Meerbarben­ könige sind nur zu unterscheiden, wenn das maulbrütende Männchen Eier trägt und dadurch sein Mundboden verdickt erscheint. Sowohl die Roten Fahnenbarsche als auch die Meerbar­ benkönige halten sich nicht selten in kleinen Schwärmen in der Nähe der Felsküste auf, zumeist zwischen Felsen und unter Überhängen versteckt. Zur Nahrung zählen kleine Krebstierchen, also Zooplankton. Zur Beute der nachtaktiven Kleingefleckten Katzen­ haie (Scyliorhinus canicula) zählen Krebs- und Weichtiere, doch werden auch kleinere Fische erbeutet. Diese auch in der Nordsee lebende Haiart kann bis zu 1 m lang werden, doch wird sie für den Menschen nicht ge­ fährlich. Katzenhaie leben am Meeres­ grund in bis zu 150 m Tiefe, doch kommen sie nicht selten auch in der Küstenregion vor. Katzenhai-Eier und Jungtiere werden regelmäßig in der zuvor bereits abgehandelten marinen Aufzuchtstation vorgestellt und können dort aus allernächster Nähe betrachtet werden.

Abb. 53: Aufzuchtaquarien für Korallen, andere Wirbellose und marine Fische hinter den Kulissen des Aquariums des Kölner Zoos. Breeding aquaria for corals, further invertebrates and marine fishes in the management section of the Cologne Zoo’s Aquarium.  (Foto: Thomas Ziegler)

Zusammenfassung Im Anschluss an den bereits in der  „Zeitschrift des Kölner Zoo“ (Heft 4/48. Jahrgang) veröffentlichten Bericht über die Süßwasserabteilungen des Aquariums des Kölner Zoos stellen wir hier abschließend den Meerwas­ serbereich vor. In 24 Kapiteln werden die Bewohner, Lebensgemeinschaften und Besonderheiten der einzelnen Aquarien vorgestellt. Zuvor gehen wir auf die für  die Meerwasseraquaristik

erforder­liche Technik und das Einrich­ ten eines Meerwasseraquariums ein, wobei der eine oder andere Blick hinter die Kulissen ermöglicht wird. Die Meerwasseraquarien reichen von etwa 70 bis hin zu 20.000 Litern Fassungs­ vermögen. Sie sind nach Themen ge­ ordnet, die Meeresbereiche wie die Gezeitenzone, den Meeresgrund, die Tiefsee, aber auch die Vielfalt der tropi­ schen Korallenriffe abdecken. Andere Aquarien beschäftigen sich mit natur­ nah gestalteten Einblicken in bestimmte

Abb. 54: Roter Fahnenbarsch (Anthias anthias). Swallowtail seaperch.

(Foto: Hans Feller)

geographische Regionen (z.B. Karibik, Rotes Meer) oder der Darstellung von speziellen Themen (z.B. Fluoreszenz, Warnung & Tarnung) oder Lebensge­ meinschaften wie der Symbiose zwi­ schen Partnergrundel und Knallkrebs, der Symbiose zwischen Clownfisch und Anemone oder dem regen Treiben an so genannten Putzerstationen. Das Größenspektrum reicht von den win­ zigen Zwerggrundeln bis hin zu den auffälligen Räubern der Meere wie bei­ spielsweise Rotfeuerfischen, Muränen und Haien. Weiterhin zu erwähnen sind u.a. diverse Barscharten, Doktor­ fische, Drückerfische, Kaiserfische, Kugel­f ische, Lippfische, Mandarin­ fische, Prachtröhrenaale, Seenadeln und Seepferdchen sowie Tannenzap­ fenfische. Neben dieser reichhaltigen Fischfauna hat der Meerwasserbereich des Kölner Aquariums auch interes­ sante Wirbellose zu bieten, angefangen vom Borsten­w urm über diverse Ane­ monen, Korallen, Quallen, Krebstiere, Seesterne und Seeigel bis hin zu Riesenmuscheln und Perlbooten. In einer Nachzuchtstation zeigen wir unserem Publikum zudem aktuelle Nachzuchten aus dem Meerwasser­ bereich. Summary Following a previous contribution dealing with the freshwater section of  Cologne Zoo’s Aquarium, publis­ hed  in  this journal, we herein finally present the marine section. In 24 chap­ ters, inhabitants, symbiotic communi­ ties and peculiarities of the single aqua­ riums are introduced. Beforehand we point to technologies and construc­ tions essential for marine aquariums and provide insights behind the scenes. The marine exhibits of the Cologne Zoo’s Aquarium range from about 70 to 20,000 litre holding capa­ city. The different aquariums are or­ dered by topics, which cover various areas of the sea, such as inter­tidal zone, sea bottom, and deep sea, but also cover the diversity of tropical coral reefs. Other aquariums deal with naturalistically modelled insights into certain geographic regions (e.g. Carib­ bean, Red Sea), the display of specific topics (e.g. fluorescence, warning & camouflage) and different biocoenoses such as the symbiosis between partner goby and pistol shrimp, the symbiosis between clown fish and anemone or the diverse actions at so-called cleaning stations. Fish size classes displayed

89

range from tiny pygmy gobies towards the distinct marine predators such as red lionfishes, morays and sharks. Different species of angelfishes, man­ darinfishes, perches, pineapplefishes, pipefishes, puffers, sea horses, splendid garden eels, surgeonfishes, trigger­ fishes as well as wrasses are further mentioned. In addition to this compre­ hensive fish fauna, also interesting invertebrates are to be found in the marine division of the Cologne Aqua­ rium: from polychaetes and diverse anemones, corals, jellyfishes, crusta­ ceans, starfishes, sea urchins, towards giant conches and nautilus. Further­ more, we present the most recent bree­ ding successes of our marine section to our visitors in a special nursery station.

Der Firma Crampe & Partner GbR, Ruppichteroth, danken wir für die kostenlose Bereitstellung von Salinen­ krebsen und weißen Mückenlarven. Allen zuvor genannten Institutionen und Personen gilt unser herzlicher Dank.

KUITER, R. (2001): Seepferdchen, See­ nadeln, Fetzenfische und ihre Verwandten, Syngnathiformes. – Ulmer, Stuttgart: 242 S.

Literatur

LANG, B. & T. ZIEGLER (2003b): Nach­ zucht von Lysmata wurdemanni im Aqua­ rium des Kölner Zoos. – Koralle 4 (3): 76-77.

Danksagung

DIECKMANN, R. & T. ZIEGLER (2003): Das Rheinpanorama des Kölner Aquariums in neuem Licht: Von Rheinfischen, Natur­ schutz und Trinkwassergewinnung. – Zeit­ schrift des Kölner Zoo 46 (4): 135-153.

Hans Feller, Detlef Karbe und Rolf Schlosser stellten wieder einmal bereit­ willig ihre schönsten Bilder zur Verfü­ gung und trugen damit entscheidend zur optischen Präsentation dieses Ar­ tikels bei. Für die attraktive Gestaltung und Installation der neuen Beschilde­ rung im Meerwasserbereich gebührt den Zoopädagoginnen Ruth Dieck­ mann und Lucia Schröder, der Grafi­ kerin Anica Alsleben sowie unserem mittlerweile im Ruhestand befind­ lichen Haustechniker Hans Weiser unser Dank. Dem gesamten Aquarien­ team, insbesondere Anna Hövel, Sabine Ommer und Lieselotte Schulz danken wir für die tatkräftige und logistische Unterstützung sowie für sachdienliche Hinweise. Herrn Dr. Dirk Petersen (Rotterdam) sei für die Kooperation im SECORE-Projekt ge­ dankt und den Herren Peter Geissler und Dr. Fabian Herder (Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn) für die freundliche Durchsicht des Manuskripts. Weiterhin danken wir Heidi Oefler-Becker, Dr.  Irene Schiedges und Dr. Alexander Sliwa für hilfreiche Korrekturen der Druckfah­ ne. Dank gebührt auch der SOLUM Facility Management GmbH und der Kreissparkasse Köln für die Zusam­ menarbeit und freund­liche Unterstüt­ zung. Die Firma Meerwasser Boettcher (Bergheim-Niederaußem) überließ uns weiterhin groß­z ügig einen Oloid-­ Umwälzer für unser Riff­aquarium.

90

BAUMEISTER, W. (1998): Meeres-Aqua­ ristik. – DATZ Aquarienbücher, Ulmer: 213 S. BRUNNER, B. (2003): Wie das Meer nach Hause kam. Die Erfindung des Aquariums. – Transit Buchverlag, Berlin: 141 S. DEBELIUS, H. & R. H. KUITER (1994): Fischführer Südostasien. – Tetra Verlag, Melle: 321 S.

FRISCHE, J. (2008): Immer für eine Über­ raschung gut, die Krabbenaugen-Grundel. – DATZ 2: 10-15. GARRATT, D., T. HAYES, T. LOUG­ HER & D. MILLS (2007): 500 Tipps und Tricks zur Meerwasser-Aquaristik. Meer­ wasseraquaristik leicht gemacht. – Natur und Tier Verlag, Münster: 128 S. HEEGER, T. (1998): Quallen. Gefährliche Schönheiten. – Wissenschaftliche Verlags­ gesellschaft mbH, Stuttgart: 358 S. HERRMANN, H.-W. (1997): Zucht von Lysmata amboinensis. – DATZ 7: 423. HOEGH-GULDBERG, O., P. J. MUM­ BY, A. J. HOOTEN, R. S. STENECK, P. GREENFIELD, E. GOMEZ, C. D. HAR­ VELL, P. F. SALE, A. J. EDWARDS, K. CALDEIRA, N. KNOWLTON, C. M. EAKIN, R. IGLESIAS-PRIETO, N. MUTHIGA, R. H. BRADBURY, A. DU­ BI & M. E. HATZIOLOS (2007): Coral reefs under rapid climate change and ocean acidification. Science 318: 1737-1742. KIRCHHAUSER, J. (2003): Leierfische im Aquarium. – Der Meerwasser Aquaria­ ner. Fachmagazin für Meerwasseraquaris­ tik 7 (4): 16-23. KNOP, D. (1998): Riffaquaristik für Ein­ steiger. – Dähne Verlag, Ettlingen: 197 S.

LANG, B. & T. ZIEGLER (2003a): Zebra­ schnauzen-Seepferdchen. – D. Aquar. u. Terr. Z. (DATZ), Stuttgart 56 (7): 5.

MEBS, D. (2000): Gifttiere. Ein Handbuch für Biologen, Toxikologen, Ärzte und Apotheker. – Wissenschaftliche Verlagsge­ sellschaft mbH, Stuttgart: 350 S. PENNISI, E. (2007): Spawning for a better life. – Science 318: 1712-1717. PERNETTA, J. (2000): Großer Atlas der Meere. Geheimnisvolle Welt unter Wasser. – Naumann & Göbel, Köln: 207 S. PETERSEN, D. (2005): Breeding tech­ niques for reefbuilding corals. Towards sustainability in ex situ populations. – Rid­ derprint B. V., Ridderkerk: 165 S. PETERSEN, D., E. BORNEMAN, M. BRIISAN, M. HAGEDORN & M. LATERVEER (2007): Schauaquarien arbeiten für den Erhalt der Elchgeweih­ koralle. – DATZ 60 (3): 64-68. PETERSEN, D., M. LATERVEER, D. VAN BERGEN, H. MASAYUKI, R. HEBBINGHAUS, M. JANSE, R. JONES, U. RICHTER, T. ZIEGLER, G. VISSER & H. SCHUHMACHER (2006): The ap­ plication of sexual coral recruits for the sustainable management of ex situ popula­ tions in public aquariums to promote coral reef conservation – SECORE project. – Aquatic Conservation: Marine and Fresh­ water Ecosystems 16: 167-179. THENIUS, E. (2000): Lebende Fossilien. Oldtimer der Tier- und Pflanzenwelt – Zeugen der Vorzeit. Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München: 228 S. ZIEGLER, T. (2005): Der tropische Süß­ wasserbereich des Kölner Aquariums. – Zeitschrift des Kölner Zoo 48 (4): 155-180.

Anschrift der Verfasser: Privatdozent Dr. Thomas Ziegler, Bodo Lang AG Zoologischer Garten Köln Riehler Straße 173 50735 Köln

Frisches Gaffel Kölsch. Der

Eine

braut´s, der

Andere bringt´s.

LÜTTICKE & TSCHIRSCHNITZ Gastronomie-Getränke GmbH Partner der Zoogastronomie

www.gaffel.de • www.lt-koeln.de

GAFFEL. BESONDERS KÖLSCH.

Az Nah Tx A6q sw

13.08.2008

17:15 Uhr

Seite 1

www.sparkasse-koelnbonn.de

Noch direkter geht nicht. Eine von 131 Geschäftsstellen ist immer gleich nebenan. 5.500 Mitarbeiter kennen ihre Kunden seit langem persönlich. Mehr als 330 Geldautomaten sind das dichteste Servicenetz in Köln und Bonn.

Spaernskchalicsh.sNe ah. Fair. M

Gut für Köln und Bonn.

S-Sparkasse KölnBonn

Axer GmbH Früchte-Großhandel • Import

50968 Köln • Großmarkt Ruf 9 34 63 40

%DUWHOV5LHJHU $WHPVFKXW]WHFKQLN*PE+ &R.*                  ­€ ‚ƒ „„„ƒ ‚ƒ

92

Speziallieferant für Großverbraucher in Frischware des gesamten Sortimentes Lieferung täglich frei Haus!

Abb. 1: Aussicht auf den Trockenwald im Ankarana-Nationalpark während der Trockenzeit. View of the dry forest in Ankarana National Park during the dry season.

Leben auf Stand by – Über Leben von Amphibien und Reptilien in den saisonalen Trockenwäldern West-Madagaskars Philip-Sebastian Gehring, Anna-Lena Kubik und Thomas Althaus

Das Sinnbild eines megadiversen tropischen Waldes ist der immergrüne Regenwald, dessen üppiges Grün den Betrachter förmlich überwältigt. Ein Trockenwald zur regenlosen Zeit mit seinen dürren, unbelaubten Ästen, den ausgetrockneten Bachläufen und dem trockenen Laub am Boden erscheint dagegen auf den ersten Blick eher trostlos. Umso erstaunlicher kommt dem Betrachter jedoch die Verwandlung dieses Waldes zur Regenzeit vor, wenn das Leben des Waldes wie aus einem Dornröschenschlaf erwacht. Erst durch die genaue und längere Betrachtung zeigt sich die einzigartige Vielfalt

Zeitschrift des Kölner Zoos · Heft 2/2009 · 52. Jahrgang

der Lebensformen und Anpassungen an diesen extremen Lebensraum. Auf mehreren Reisen haben wir einige Trockenwälder Madagaskars zu unterschiedlichen Jahreszeiten besucht und möchten diesen interessanten Lebensraum, mit dem Fokus auf dessen Herpetofauna, im Folgenden vorstellen. Das Klima im Westen und die Folgen für die Biogeographie Madagaskars Die bioklimatische Zonierung Madagaskars lässt sich grob in Ost und West unterteilen. An der Ostküste ermög-

lichte das durch den Südostpassat verursachte immerfeuchte Klima die Entstehung eines beinah durchgängigen Regenwaldblocks. Der west­liche Teil der großen Insel fällt in mehreren Stufen, vom zentralen Hochland zum Indischen Ozean hin, flach ab. Diese Region liegt im Windschatten des Hochlandes, weshalb die jähr­­lichen Niederschlagsmengen nur 50 bis 150 mm/m 2 erreichen (GRUBENMANN & BOLLIGER, 2003) und starken saisonalen Zyklen unterliegen. Nur während des Südsommers, in den Monaten November bis etwa April, erreichen Regenwolken den Westen

93

Madagaskars, die mitunter innerhalb von wenigen Tagen in heftigen Regengüssen den gesamten Jahresniederschlag bringen. In Morondava erreichen die Temperaturen in diesen Monaten ein mittleres Tagesmaximum von etwa 33°C, während sie im Südwinter (von Mai bis Oktober) Werte von durchschnittlich etwa 28°C (http://de. allmetsat.com) erreichen. Im Juli kann die Temperatur des Nachts auf etwa 15°C zurückgehen (http://de.allmetsat. com, eigene Beob.). Die Monsun-Wälder der SambiranoRegion im Nordwesten der Insel trennen die Trockenwaldgebiete WestMadagaskars in zwei Blöcke: in einen nördlichen Teil, der die Nordspitze Madagaskars (ohne das Regenwaldgebiet des Montagne d’Ambre) umfasst, und in einen südlichen, der sich von der Ampasindava-Halbinsel bis zur südlichen Grenze des Tsiribihina-Flusses erstreckt (SCHATZ et al., 2000).

Abb. 2: Auf dieser Karte sind die fünf großen Klimazonen Madagaskars farblich hervorgehoben. Grün: der ganzjährig humide Osten; grau: das sub-humide zen­trale Hochland; schwarz: die Hochgebirge Madagaskars; gelb: die saisonalen Trockengebiete des Westens; rot: der subaride Süden und Südwesten. Die grünen Punkte geben die Lage der wichtigsten Trockenwaldschutzgebiete an (leicht verändert nach GLAW & VENCES, 2007). The map shows the five main climatic zones of Madagascar. Green: the year-round humid east; gray: the sub-humid central highlands; black: the high mountains of Madagascar; yellow: the seasonal dry western parts of Madagascar; red: the sub-arid south and southwest. The green circles mark the most important protected areas of dry deciduous forests (modified from GLAW & VENCES, 2007).

94

Trockenwälder zählen zu den am stärksten bedrohten Biotopen auf Madagaskar, da nur wenige Wald­ flächen West-Madagaskars innerhalb von Schutzgebieten liegen. Die bedeutendsten und für den Tourismus zugänglichen Schutzgebiete sind (von Norden nach Süden): Analamerana, Ankarana, Ankaranfantsika, Tsingy de Bemeraha, Kirindy und KirindyMitea (Abb. 2). Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zwischen der West- und Ostküste Madagaskars führten wahrscheinlich zu Artbildungsprozessen in den unterschiedlichen Wirbeltiergrup-

pen und spiegeln sich heutzutage somit auch in der Biogeographie verschiedener Amphibien- und Reptilienarten wider. So lassen sich basale Aufspaltungen von Stammeslinien innerhalb verschiedener Gattungen finden, bei denen nah verwandte Arten existieren, von denen je eine im Westen und eine im Osten Madagaskars verbreitet ist (BOUMANS et al., 2007). Beispiele dafür sind die Pinselschwanzgeckos Ebenavia inunguis (Ost) und Ebenavia maintymainty (West), die Geckos Ma­ toatoa spannringi (Ost) und Matoatoa brevipes (West) oder die Baumfrösche Boophis albilabris (Ost) und Boophis occidentalis (West) (BOUMANS et al.,

Abb. 3: Typische Vegetation des Trockenwaldes in der Trockenzeit. Typical vegetation of the dry deciduous forest during the dry season.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Abb. 4: Trockenwald zur Regenzeit. Die belaubten Bäume spenden Schatten und halten die Luftfeuchtigkeit im Wald. Dry deciduous forest during the rainy season. The leafy trees keep the humidity within the forest and provide shadow.  (Foto: Thomas Althaus)

2007). Dieses traditionelle Bild der Biogeographie Madagaskars scheint die Entstehung der Artenvielfalt der Insel jedoch nicht ausreichend und umfassend erklären zu können. Neue molekulare Untersuchungen in verschiedenen Wirbeltiergruppen zeigen primäre stammesgeschichtliche Aufspaltungen nicht nur zwischen Verwandtschaftslinien aus dem Westen und Osten Madagaskars, sondern auch zwischen solchen aus dem Norden und Süden (BOUMANS et al., 2007). Die megadiverse Fauna und Flora Madagaskars mit ihrer weltweit einmaligen Artenzusammensetzung gleicht einem Laboratorium der Evolution, dessen Erforschung ein besseres Verständnis von grundlegenden evolutiven Prozessen ermöglicht. Vegetation der Trockenwälder Die Wälder im Westen der Insel haben sich an die langen Trockenperioden angepasst, indem viele Bäume ihr Laub in der niederschlagsarmen Zeit verlieren. So ähnelt in der Trockenzeit ein Wald in Madagaskar einem mitteleuropäischen Laubwald im Winter, wenn nicht die hohen Temperaturen wären. Die Wälder bestehen aus verschiedenen hartholzigen Bäumen wie z.B. Rosenhölzer (Dalbergia sp.) oder Malvengewächsen (Hildegardia sp.) mit einem dichten Unterwuchs. Abgesehen von einigen größeren Bäumen liegen die Kronenbereiche der Wälder meist in einer Höhe zwischen 10 und 20 m. Der dichte Unterwuchs wird meist kaum höher als 5 m und ein Teil

Abb. 5: Die Baobaballee (Adansonia grandidieri) in der Nähe von Morondava zur Trockenzeit. The baobab alley near Morondava during the dry season. 

der dort wachsenden Pflanzenarten verbringt auch die Trockenzeit belaubt (Abb. 3). Fast alle größeren Baumarten werfen zu dieser Jahreszeit jedoch ihre Blätter ab, um den Wasserverlust durch Transpiration möglichst gering zu halten. Dadurch ist der Waldboden der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt und so steigen die Temperaturen stark an, jegliche Feuchtigkeit verdunstet. Während der Regenzeit verändert sich das Mikroklima des Waldes immens. Im Waldesinneren herrscht nun ein tropisch-feuchtes Klima, da die geschlossene Kronenschicht der Bäume und Sträucher Schatten spendet und die Luftfeuchtigkeit im Wald hält (Abb. 4). Sucht man nach typischen Bildern von  Madagaskar, so stößt man mit ­Sicherheit auf Fotos der berühmten „Baobab­a llee“ in der Nähe von ­Morondava (Abb. 5). Die imposanten Baobabs oder Affenbrotbäume (Adan­ sonia grandidieri) sind eine besondere Erscheinung der Trockenwälder WestMadagaskars und mit sieben Arten, von denen fünf endemisch (d.h. sie kommen ausschließlich auf Madagaskar vor) sind, auf Madagaskar vertreten. Die besondere Gestalt der Baobabs begründet sich in der Tatsache, dass das faserige Holz der Stämme ein rie­ siger Wasserspeicher ist, der es dem Baum ermöglicht, längere regenlose Perioden zu überdauern. Jahresringauszählungen ergaben, dass Bäume mit einem Stammdurchmesser von 10 m (was nicht unüblich ist) etwa 2.000 Jahre alt sind (LANDOLT, 2003). In der

(Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Trockenzeit tragen die Bäume kein Laub und die kahlen Zweige erinnern eher an Wurzeln als an eine Baum­ krone. Daher erzählt man sich auf ­Madagaskar, dass der Schöpfergott, nachdem er den Baobab fertig gestellt hatte, sehr unzufrieden mit seiner Arbeit war. Kurzerhand steckte er den ­Baobab verkehrt herum in den Boden, wodurch dieser zu seiner heutigen ­Gestalt kam. Während der Regenzeit von Oktober bis etwa Mai tragen die Bäume grüne Blätter und erhalten dadurch ein völlig anderes Aussehen (Abb. 6). Die weißen Blüten der Baobabs werden des Nachts von Fledermäusen, Nachtfaltern und kleinen nachtaktiven Lemuren wie

Abb. 6: Die Baobaballee während der Regenzeit. The baobab alley in the rainy season.  (Foto: Thomas Althaus)

95

Abb. 9: Die Funktion als Wasserspeicher ist bei der Knolle dieses Passionsblumen-Gewächses (Adenia sp.) nicht zu übersehen. One can not ignore the function of this passion flower’s bulb as a reservoir for water. (Foto: Nils Hasenbein)

Abb. 7: Der graue Mausmaki (Microcebus murinus) ernährt sich neben Insekten auch von diversen Blütenpollen wie von dieser Bananenpflanze. The diet of the grey mouse lemur contains besides of insects also pollen of various plants like this banana plant. (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

­Fettschwanzmakis (Cheirogaleus me­ dius) oder auch Mausmakis (Microce­ bus sp.) (Abb. 7) bestäubt (BAUM, 2003). So eindrucksvoll diese Landschaft ist, so nachdenklich stimmt sie jedoch auch. Baobabs sind eigentlich Waldbäume, die hier völlig isoliert inmitten von Kulturweideland stehen. Einst muss an dieser Stelle ein dichter Wald mit vielen mächtigen Baobabs

gestanden haben, so wie man noch Reste eines solchen Waldes in der Nähe von Morombe finden kann. Aber auch diese letzten Zeugen der ursprüng­ lichen Vegetation sind in ihrem Bestand bedroht und werden von den Einheimischen nach wie vor gefällt und als Baumaterial oder zur Gewinnung von Arzneimitteln genutzt (LANDOLT, 2003) (Abb. 8).

Notwendigerweise zeigen die Pflanzen der Region optimale Anpassungen an die saisonal trockenen Lebensbedingungen, indem sie zum Beispiel in unterschiedlichen Organen Wasser speichern können. Die so genannten Sukkulenten (Pflanzen mit Wasserspeicher) werden, je nach dem welcher Pflanzenteil der Speicherung von Wasser dient, in verschiedene Gruppen eingeteilt. Baobabs sind ein Beispiel für Stammsukkulenten (pachycaule Pflanzen), da sie ihren mächtigen Stamm als Wasserspeicher nutzen. Entsprechend sind diese Pflanzenteile überproportional stark verdickt, was diesen Bäumen ihre kuriose Gestalt verleiht. Eine andere Überlebensstrategie hat sich bei den Blattsukkulenten ent­ wickelt, sie speichern das Wasser in verdickten Blättern, die mit einer besonders undurchlässigen Epidermis (Außenhaut) überzogen sind. Typische Vertreter dieser Pflanzengruppe sind z.B. die verschiedenen Arten der Gattung Aloe und Kalanchoe, die in den Trockenwaldgebieten Madagaskars artenreich vertreten sind.

Abb. 8: Baobabs und Trockenwälder stehen unter einem immensen anthropogenen Druck. Im Hintergrund sieht man die Rauchwolken eines Buschfeuers, welches der Gewinnung von Weideland dient. Der Mann im Vordergrund sitzt auf den Resten eines Baobabs, der wahrscheinlich zur Gewinnung von Baumaterial gefällt wurde. Baobabs and dry deciduous forests face an immense anthropogenic pressure. One can see clouds of smoke of a bushfire in the background, lighted to obtain grazing land. In the foreground a man is sitting on a baobab stump, probably felled for building material. (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

96

Andere Arten bilden eine wasserspeichernde Knolle aus, wie man es bei einigen Passionsblumen-Gewächsen (z.B. Adenia epigea, Adenia neohum­ bertii) im Nationalpark von Ankarana in Nord-Madagaskar finden kann. Sie bilden kürbisähnliche, oberirdische Knollen auf dem blanken Kalkgestein, aus denen lange, lianenähnliche Triebe wachsen und sie so in ihrer Gestalt sehr urtümlich wirken (Abb. 9). Der Nektar kleiner Blüten von Euphor­ bien (z.B. Euphorbia neohumbertii) bietet in der Trockenzeit oftmals die

Abb. 10: Bienen nehmen Nektar von einer Euphorbia neohumbertii auf. Ankarana. Bees feeding on nectar of a Euphorbia neohumbertii. Ankarana. 

(Foto: Nils Hasenbein)

einzige Nahrungsquelle für kleine, stachellose Bienen (Abb. 10). Ist man während der Trockenzeit in diesen Gebieten unterwegs, so sind sämtliche unbedeckten Hautstellen binnen kürzester Zeit von diesen kleinen Bienen bedeckt, die den salzhaltigen Schweiß aufnehmen. Aber auch die zuckerhaltigen Ausscheidungen von Pflanzensaft saugenden Insekten, wie von Zikaden und Läusen, werden von unterschiedlichen Tieren des Trockenwaldes in der Regenzeit als zusätzliche Nahrungsquelle genutzt. So konnten verschie­ dene Geckoarten wie der MadagaskarRiesengecko (Blaesodactylus sakalava) oder auch die tagaktiven Geckos der Gattung Phelsuma (Abb. 11) beobachtet werden, wie sie durch eine bestimmte Abfolge von Kopfbewegungen die Zikaden zur Absonderung von Honigtau stimulieren (FÖLLING et al., 2001). Ähnlich wie unsere einheimischen Ameisen Blattläuse „melken“, so „melken“ die Geckos die Zikaden. Entwicklung im Zeitraffer – Frösche der Trockenwälder Madagaskar ist eines der Länder der Welt mit der höchsten Artenvielfalt von Froschlurchen (Anura). Derzeit sind etwa 235 verschiedene Frosch­ arten wissenschaftlich beschrieben, von denen fast alle endemisch für die Insel sind (GLAW & VENCES, 2007). Scheinbar stellen diese Zahlen jedoch nur einen Bruchteil der tatsächlichen Megadiversität der Frösche Madagaskars dar, denn jüngst erregte eine Publikation eines Forscherteams interna­ tionales Interesse, nach der sie in einer umfassenden Studie mindestens 130 neue Froscharten auf Madagaskar ausmachen konnten (VIEITES et al., 2009).

Abb. 11: Phelsuma mutabilis, ein im Westen Madagaskars weit verbreiteter Taggecko, der perfekt im Lebensraum getarnt ist. Phelsuma mutabilis, widely distributed throughout western Madagascar and perfectly camouflaged in its natural habitat.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Mit Amphibien verbindet man zumeist einen feuchten oder wassernahen Lebensraum, da Amphibien in ihrer Lebensweise besonders an das Wasser gebunden sind. Neben der feuchten Oberhaut, die den Amphibien auch zum Atmen dient und sehr empfindlich gegenüber Austrocknung ist, brauchen Frösche in der Regel (es gibt jedoch auch Ausnahmen) Gewässer für die Embryonalentwicklung. Dementsprechend lassen sich auch die meisten Arten in den immerfeuchten Regenwäldern Ost-Madagaskars finden. Dennoch schafft es eine Reihe von Frosch­arten in diesem für Amphibien ungünstigen Lebensraum „Trockenwald“ zu überleben, indem sie unter­ schied­liche Anpassungen zeigen, um der Trockenheit und Hitze zu entgehen.

Die meisten Froscharten dieser Region sind ausschließlich während der Dämmerung und Nacht aktiv. In den küstennahen Trockenwäldern und Kulturflächen profitieren sie zusätzlich vom nächtlichen Tau und der erhöhten Luftfeuchtigkeit wie z.B. im KirindyWald in der Nähe von Morondava. Wartet man an der Baobaballee den Einbruch der Nacht ab, so kann man beobachten, dass kurz nach Beginn der Dämmerung eine Vielzahl an Fröschen aus dem trockenen bis feuchten Boden der umgebenden Reisfelder hervor kommt. Die Tiere verbringen während der Trockenzeit die Hitze des Tages in Verstecken unter der Erde und gehen des Nachts auf Nahrungssuche. Im Juli konnte man auf den trockengefallenen Reisfeldern hunderte junger Frösche

97

einem damit einhergehenden geringen Sauerstoffgehalt sein. Der Engmaulfrosch Scaphiophryne calcarata (Abb. 13) zeigt eine ähnliche Reproduktionsstrategie. Wie im Zeitraffer entwickeln sich innerhalb von nur 10 bis 11 Tagen die Larven in den kleinen Tümpeln und verlassen das Wasser (GLOS, 2003). Zum Vergleich: Die Kaulquappen der heimischen Erdkröte (Bufo bufo) benötigen 2 bis 3 Monate bis zur Metamorphose, je nach Höhenlage und Wassertemperatur (BUSCHMANN et al., 2006). Die Trockenzeit verbringt Scaphiophryne calcarata etwa 30 cm tief im sandigen Boden vergraben (GLOS, 2003). Abb. 12: In der Trockenzeit nur des Nachts aktiv: Laliostoma labrosum. During the dry season only active at night: Laliostoma labrosum.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

der Art Ptychadena mascariensis beobachten, eine Spezies, die auf ganz Madagaskar weit verbreitet ist. Darunter waren auch einige Exemplare von Laliostoma labrosum, die hauptsächlich im Westen Madagaskars vorkommen (Abb. 12). Die etwas plump wirkenden Frösche sind sehr anpassungsfähig und daher sowohl in den primären Waldgebieten als auch in Reisfeldern und Dörfern zu finden (GLOS, 2003). Die Reproduktionszeit begrenzt sich bei diesen Fröschen auf einige wenige Tage im Jahr, wenn nach heftigen Regenfällen kleine Tümpel und Wasseransammlungen am Boden entstehen. In diesen temporären Tümpeln laichen die Weibchen explosionsartig ab, damit sich die Kaulquappen innerhalb der wenigen Tage, in denen solche Tümpel bestehen, entwickeln können.

Bei einigen Arten ist die Larvalentwicklung viel kürzer als bei Arten aus feuchteren Gebieten, da die Metamorphose abgeschlossen sein muss, bevor die Tümpel wieder ausgetrocknet sind. Die Kaulquappen von Laliostoma labrosum sind zudem karnivor, das heißt sie ernähren sich unter anderem von Kaulquappen anderer Arten, die in demselben Tümpel vorkommen (GLOS, 2003), so dass durch die gehaltvolle Nahrung die Entwicklung der Kaulquappen zusätzlich beschleunigt wird. Neben dem geringen Nahrungsangebot in diesen spontan entstehenden Tümpeln werden die Kaulquappen oftmals hohen Wassertemperaturen ausgesetzt, da die Sonne das Wasser schnell aufheizt, und müssen daher sehr tolerant gegenüber steigenden Wassertemperaturen und

Abb. 13: Der Engmaulfrosch Scaphio­phryne calcarata pflanzt sich zur Regenzeit in kleinen temporären Tümpeln fort. During the rainy season the narrow-mouthed frog breeds in small temporary ponds.  (Foto: Thomas Althaus)

98

Es gibt aber auch Frösche, die auch während der Trockenzeit am Tag aktiv sind. Diese Tiere überstehen die Trockenzeit in der feuchten Umgebung von z.B. beständig mit Wasser gefüllten Bächen oder Seen. So kann man auch am Tag die klickenden Ruflaute der Männchen der madagassischen Buntfröschchen wie z.B. Mantella betsileo oder Mantella aff. expectata hören. In Beza-Mahafaly, im Süd­ westen Madagaskars, fanden wir im Oktober entlang eines ausgetrockneten Flussbettes einige übrig gebliebene Wasseransammlungen, an deren Randbereichen sich mehrere Exemplare von Mantella aff. expectata unter Steinen versteckt hielten (Abb. 14). Neben den klimatischen Unterschieden zwischen Regenzeit und Trockenzeit ändert sich auch die Struktur des Habitates der Tiere im Jahresverlauf. Verwerfungen, Aushöhlungen und

Abb. 14: Die Froscharten Ptychadena mascariensis (links im Bild) und Mantella aff. expectata (rechts im Bild) verstecken sich tagsüber unter Steinen entlang eines Bachlaufes. Beza-Mahafaly. The frog species Ptychadena mascariensis (left) and Mantella aff. expectata (right) are hiding under stones during the daytime near a brook. Beza-Mahafaly.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Abb. 15: Die baumbewohnende Schlange Stenophis citrinus aus Kirindy. The arboreal snake Stenophis citrinus from Kirindy.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Abwaschungen von Kalkgestein in trockenen Flussbetten lassen auf die enorme Kraft und Menge des Wassers schließen, welches während der Regenzeit hindurchströmt und so die Landschaft formt. Manchmal können auch Zyklone mit sintflutartigen Regenfällen die gesamte Region unter Wasser setzen. In einem Camp in Beza-Mahafaly war an den Wänden der Toilettenhäuschen der Wasserstand während einer Überschwemmung eingezeichnet, der im Jahr 2003 eine Höhe von etwa 80 cm erreichte. Dabei können großflächige Überschwemmungen und die angeschwollenen Bäche und Flüsse in der Regenzeit für den Laich, aber auch für die adulten Tiere selber zu einer Gefahr werden. Erstaunlicherweise sind z.B. die Buntfröschchen der Gattung Mantella nicht die besten Schwimmer, da sie sich perfekt an ein Leben an Land angepasst haben. Für den Laich und die Entwicklung der Kaulquappen können die regelmäßigen Überschwemmungen zur Regenzeit jedoch auch eine wich­tige Rolle spielen. Einige Man­ tella-Arten wie zum Beispiel M. betsileo legen ihren Laich in die Laub­ streu am Boden ab. Hier beginnt die Entwicklung der Embryonen. Die aus den Eiern schlüpfenden Kaulquappen benötigen für ihre weitere Entwicklung jedoch ein Gewässer. Sammelt sich durch den Regen am Waldboden Wasser, so werden die Kaulquappen aus ihren Eiern gespült und können mit dem abfließenden Wasser eine Pfütze oder einen Tümpel erreichen, in dem sie ihre weitere Entwicklungs­ phase bis zur Metamorphose verbringen (VENCES et al., 1996).

Abb. 16: Der Großkopfbodengecko (Paroedura picta) auf Nahrungssuche in der Laubstreu. A big-headed gecko foraging in the leaf litter.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Überleben als Ei – Anpassungen von Reptilien Während die Diversität der Amphibien in den Trockenwäldern Madagaskars im Vergleich zu den immerfeuchten Regenwäldern eher gering ist, sind die Reptilien in diesem Biotop sehr artenreich vertreten. Etwa 50 verschiedene Reptilienarten sind allein aus dem Kirindy-Wald bekannt und 59 verschiedene Arten werden für das Schutzgebiet der Tsingy de Bemaraha angegeben, wovon elf für dieses Gebiet endemisch sind wie z.B. das Erd­ chamäleon Brookesia perarmata (RASOLOARISON & PAQUIER, 2003). Die trockene, stark verhornte Haut und die Fähigkeit dotterreiche, beschalte Eier an Land abzulegen, haben den Reptilien den endgültigen Übergang zum Landleben ermöglicht. Dennoch müssen auch Reptilien besondere Anpassungen an diesen extremen Lebensraum zeigen, um der Austrocknung zu entgehen. Einige Reptilienarten dieser Region haben ihre Hauptaktivitätszeit, ähnlich wie die Frösche, in die Nacht verlegt. Die besonders auffällig gezeichnete Baumschlange Stenophis citrinus ist des Nachts auf Nahrungssuche im Geäst der Bäume und Sträucher zu finden (Abb. 15). Von anderen Stenophis-Arten ist bekannt, dass sie Geckos und Chamäleons (wie z.B. Furcifer willsii) fressen (VENCES et al., 2004). Die Chamäleons suchen deshalb des Nachts die äußersten, dünnen Zweige der Bäume zum Schlafen auf, um nicht von den Schlangen gefressen zu werden. Tagsüber ruht

Stenophis citrinus in hohlen Bambusröhren, wo sie gut versteckt ist und der Hitze des Tages entgeht. Bisher ist die Biologie dieser nachtaktiven, baumbewohnenden Schlangen kaum erforscht. Man weiß lediglich noch, dass sie lebende Jungtiere während der Regenzeit zur Welt bringen (VENCES et al., 1998). Die Nacht ist auch die Aktivitätszeit unterschiedlicher Geckoarten der Region. Besonders individuenreich vertreten sind dabei die madagassischen Großkopfgeckos der Gattung Paroedura. Bei den derzeit 15 wissenschaftlich erfassten und 4 weiteren bekannten Arten der Gattung (GLAW & VENCES, 2007) handelt es sich um kleine bis mittelgroße Geckos mit verhältnismäßig großen Köpfen und weit vorstehenden Augen. Der Verbrei­ tungs­schwerpunkt der Gattung Paro­ edura liegt im Westen Madagaskars, wo die Tiere meist den Boden oder den Unterwuchs der Trockenwälder bewohnen. Im Kirindy-Wald kann man des Nachts häufig Paroedura picta (Abb. 16) oder Paroedura bastardi beobachten, die sich während der Nahrungssuche durch das trockene Laub bewegen. Wir waren sehr überrascht, dass man so viele Individuen des Nachts antreffen konnte, da kleinste Bewegungen im trockenen Laub deutliche Geräusche verursachten. So bestand die beste Methode, die Tiere des Nachts aus­zumachen, darin, die Taschenlampe abzuschalten und nach dem Gehör zu suchen, da die Tiere im Lichtkegel der Lampen bewegungslos am Boden verharrten und aufgrund der guten Tarnfärbung fast vollständig

99

Abb. 17: Die Madagaskar-Zwergohreule (Otus rutilus) vernimmt selbst die leisesten Geräusche. Even the slightest noises are registered by the Madagascar scops owl.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

im Laub verschwanden. Sobald das Licht jedoch ausgeschaltet wurde, bewegten sich die Tiere und verrieten durch das Rascheln im Laub ihre Position. So konnten wir uns dann auch die hohe Anzahl an MadagaskarZwergohreulen (Otus rutilus) im Wald erklären, für die die Geckos eine willkommene Beute sind (Abb. 17). Für die Eulen muss dieser Wald daher ein wahres Schlaraffenland sein. Die Weibchen von Paroedura picta legen alle 3 bis 4 Wochen zwei hartschalige Eier an geschützten Stellen ab wie z.B. in Baumhöhlen oder unter Steinen, aus denen nach etwa 40 bis 90 Tagen fertig entwickelte Jungtiere schlüpfen

(SCHÖNECKER, 2006). Wir fanden auch während der Wintermonate Eier und unterschiedlich alte Jungtiere, so dass davon auszugehen ist, dass diese Geckos ganzjährig reproduzieren. Die Jungtiere von Paroedura ­bastardi sind besonders attraktiv gefärbt, verlieren diese Färbung jedoch mit zunehmendem Alter (Abb. 18). Möglicherweise schützt diese Jugendfärbung die Jungtiere davor, dem Kannibalismus der Eltern zum Opfer zu fallen. Von anderen madagassischen Geckos wie z.B. Phelsuma standingi sind ­solche Jugendfärbungen ebenfalls ­bekannt. Nicht nur am Boden sind nachtaktive Geckos auf Nahrungssuche, auch in den Bäumen und im dichten Gestrüpp der Lianen und Passionsblumen­ gewächse sind die agilen Jäger anzutreffen. Eine besonders auffällige Gestalt haben die Plattschwanzgeckos der Gattung Uroplatus, die in den Trockenwäldern Westmadagaskars mit mindestens zwei Arten (Uroplatus guentheri (Abb. 19) und Uroplatus henkeli) vertreten sind. Die Geckos der Gattung Uroplatus sind endemisch für Madagaskar und wahrscheinlich erst nach der Trennung Madagaskars von allen anderen Landmassen im mittleren Tertiär entstanden (RAXWORTHY et al., 2008). Interessanterweise sind die beiden rezenten Arten Uroplatus guentheri (aus Westmadagaskar) und Uroplatus malahelo (aus Südostmadagaskar) die am Besten an

Abb. 18: Ein Jungtier von Paroedura bastardi mit typischer Zeichnung. A juvenile of Paroedura bastardi with typical colouration.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

100

die Trockengebiete angepassten und zugleich die ursprüng­l ich­sten Arten der Gattung (RAXWORTHY et al., 2008; GREENBAUM et al., 2007). Diese Tatsache deutet darauf hin, dass Madagaskar in seiner erdgeschichtlichen Vergangenheit wahrscheinlich einem sehr viel trockeneren Klima ausgesetzt war und erst durch die langsame, aber kontinuierliche Drift nach Nordwesten in den Einzugsbereich des Südostpassat-Windes gelangte, der auf der Insel ein feuch­teres Klima entstehen ließ und die Bildung der Regenwälder an der Ostküste Madagaskars ermöglichte. Im Westen Madagaskars konnten sich so die saisonalen Trockenwälder etablieren, die durch die Regenwolken des Südost­passats zumindest für etwa ein halbes Jahr mit Regen versorgt werden. Mit der Entstehung und Ausdehnung der Monsun- und Regenwälder entstanden neue Lebensräume, die auch von den Plattschwanzgeckos besiedelt wurden und so kam es im Laufe der Zeit zu mehreren Artbildungsprozessen innerhalb dieser Geckogattung. Heutzutage sind der Wissenschaft 20 verschiedene Uroplatus-Arten bekannt, wovon derzeit acht ihre förmliche Beschreibung erwarten (RAXWORTHY et al., 2008; RAXWORTHY et al., in Vorb.). Uroplatus guentheri gehört zu den mittelgroßen Arten der Gattung und unterscheidet sich von den anderen Plattschwanzgeckoarten hauptsächlich dadurch, dass er keine der charak-

Abb. 19: Der nachtaktive Plattschwanz­ gecko Uroplatus guentheri. The leaf-tailed gecko Uroplatus guentheri.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Abb. 20: Uroplatus guentheri in Schlaf­ position. Uroplatus guentheri in sleeping position.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Abb. 21: Die Hakennasennatter Leioheterodon modestus sonnt sich am Eingang ihres Versteckes. The Madagascar hognose snake taking a sunbath at the entry of its hiding-place.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

teristischen Hautsäume am Körper besitzt. Der platte Schwanz dient nicht wie bei anderen Geckos in erster Linie als Fettspeicher, sondern zur Auflösung der Gestalt (Somatolyse) und hat große Ähnlichkeit mit einem trockenen Blatt. Den Tag verbringt Uroplatus guentheri im Gebüsch hängend und verschmilzt so optisch mit den um­ gebenden trockenen Blättern (Abb. 20). Diese Form der Phytomimese (Nachahmung von Pflanzen oder Pflanzenteilen) macht die Tiere am Tag in ihrem Lebensraum beinah unsichtbar.

heimischen können unterschied­l iche Geschichten zu dieser Wohn­ gemeinschaft erzählen. So handelt eine Geschichte von einer Schlange, der „Renivitsika“ (was übersetzt soviel wie „Mutter der Ameisen“ bedeutet), die im Ameisenbau lebt und von den

Die tagaktiven Reptilienarten der Region wie die Madagaskar-Haken­ nasennatter Leioheterodon modestus (Abb. 21) sind hauptsächlich in den kühleren Morgen- und Abendstunden aktiv. Zur Nahrungssuche nutzen die Tiere ihren hervorragenden Geruchssinn und die schaufelartige Schnauzenspitze, um im sandigen Boden nach vergrabenen Fröschen, Echsen oder Gelegen von Echsen (z.B. von Madagaskar-Leguanen Oplurus spp.) zu suchen. Die heißen Mittagsstunden verbringen die Tiere in verlassenen Nagerbauten. Andere Schlangenarten Madagaskars wie die Katzenaugennatter Madagascarophis colubrinus oder die Wolfzahnnatter Mimophis mahafalen­ sis sind dafür bekannt, dass sie sich in den Nestern von bodenbewohnenden Ameisen aufhalten (Abb. 22). Die Ein-

Ameisen so lange gefüttert wird, bis sie dick und fett ist, um dann selber von den Ameisen verspeist zu werden. Von ähnlichen Geschichten über die Madagaskarboa Acrantophis dumerili berichten auch GLAW & GLAW (2004).

Abb. 22: Mimophis mahafalensis, eine häufige Schlangenart in West-Madagaskar. Mimophis mahafalensis, a common snake species in western Madagascar.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

101

brachy­pterus), oder vom Boden kommt wie von Schlangen oder der Fossa (Cryptoprocta ferox) (FICHTEL, 2004).

Abb. 23: Ein Jungtier der bodenbewohnenden Madagaskarboa (Acrantophis madagas­ cariensis). A juvenile Madagascar ground boa.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Die drei Riesenschlangenarten Acran­ tophis dumerili, Acrantophis madagascariensis (Abb. 23) und Sanzinia mada­ gascariensis volontany stehen an der Spitze der Nahrungskette in den Trockenwäldern Madagaskars. Obwohl die madagassischen Boas im Vergleich zu anderen Riesenschlangenarten verhältnismäßig klein bleiben (Sanzinia madagascariensis bis etwa 2 m, Acran­ tophis madagascariensis bis zu 3,2 m (GLAW & GLAW, 2004)), können die Tiere sogar ausgewachsene Lemuren überwältigen. So berichtet BURNEY (2002) von einer Acrantophis madagas­

cariensis, die beobachtet wurde, wie sie dabei war einen erwachsenen Coquerel-Sifaka (Propithecus verreauxi coquereli) zu erdrosseln. Daher stoßen Coquerel-Sifakas (Abb. 24) oder Rotstirnmakis (Eulemur fulvus rufus) spezifische laute Warnrufe aus, wenn sie große Schlangen am Waldboden oder im umgebenden Geäst ausgemacht haben, um die restlichen Mitglieder der Gruppe vor den Räubern zu warnen. Lemuren haben unterschiedliche Warnlaute, je nachdem ob die Gefahr aus der Luft, wie zum Beispiel vom Madagaskar-Bussard (Buteo

Abb. 24: Selbst ausgewachsene Lemuren wie dieser CoquerelSifaka (Propithecus verreauxi coquereli) können den großen Boas zum Opfer fallen. Even adult lemurs like this Coquerel’s sifaka can fall prey to large boas. (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

102

Die Madagaskarboa A. madagascari­ ensis führt eine überwiegend nachtaktive, terrestrische Lebensweise. Die kontrastreiche Körperzeichnung der Schlangen ist eine effektive Tarnfärbung, auf die die Tiere scheinbar völlig vertrauen. Ein Jungtier von A. mada­ gascariensis, welches von uns gefunden wurde, verharrte selbst bei leichter Berührung völlig regungslos am Waldboden. So ist es für Jäger und Gejagte schwer, die perfekt getarnten Tiere auszumachen. Das einzige Tier, das den Boas in diesen Wäldern gefährlich werden könnte und einen potentiellen Nahrungskonkurrenten darstellt, ist die Fossa (Abb. 25). Das zu den Schleichkatzen gehörende Raubtier ist der größte Fleischfresser (Karnivor) Madagaskars und auf der ganzen Insel verbreitet. In den Trockenwäldern sind sie verhältnismäßig einfach zu beobachten und so macht ein Besuch in Ankarana oder Kirindy eine Begegnung mit einer Fossa wahrscheinlich. Ein weiteres typisches Faunenelement sind die tagaktiven Schildechsen (Familie Cordylidae), die auf Madagaskar mit zwei endemischen Gattungen vertreten sind (Zonosaurus und Trachelo­ ptychus). Die Tiere ähneln in ihrem Aussehen sehr stark Eidechsen oder Skinken, mit denen sie auch leicht ver-

Abb. 25: Das größte Raubtier Madagaskars: die Fossa (Crypto­ procta ferox). The largest carnivore of Madagascar: the fossa.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

wechselt werden können. Den Schild­ echsen begegnet man im Freiland relativ häufig, da die Tiere meist nur wenig scheu sind und in so gut wie jedem Biotop vorkommen. In den Trockenwäldern des Westens kann man Zonosaurus laticaudatus (Abb. 26) oder Zonosau­ rus karsteni auf Nahrungssuche am Boden beobachten. Die robusten Tiere ernähren sich von Insekten und kleinen Wirbeltieren, die sie in der Laub­ streu oder unter Steinen aufstöbern. Die Tiere sind wahre Sonnenanbeter, die ausgedehnte Sonnenbäder nehmen, um auf Aktivitätstemperatur zu kommen. Des Nachts graben sich die Tiere im lockeren Boden ein oder verstecken sich in selbst gegrabenen Erdhöhlen. Von einigen Arten wie Zonosaurus laticaudatus wird berichtet, dass sie in der Trockenzeit eine kurze, teils aber auch mehrmonatige Ruhepause einlegen (HENKEL & SCHMIDT, 1995). Ein richtiger Trockenschlaf, auch Aestivation genannt, der dazu dient, die ungünstigen Lebensbedingungen der Trockenzeit zu überstehen, indem sämtliche Körperfunktionen auf ein Minimum reduziert werden, kann bei der Flachrückenschildkröte (Pyxis pla­ nicauda) beobachtet werden. In den trockenen Wintermonaten graben sich die Tiere in der Laubschicht des Waldes ein und ziehen sich in ihren Panzer zurück (Abb. 27). Etwa 6 Monate verbringen die Tiere bei einem stark reduzierten Stoffwechsel im Boden, bis sie nach den ersten Regenfällen im November wieder aktiv werden (PEDRONO, 2008). Nach dem Trocken­schlaf beginnt die Paarungszeit der Schildkröten, in der die Männchen aggressiv um die Weibchen kämpfen. Etwa 30 Tage nach der Paarung legen die Weibchen ein einzelnes Ei in den sandigen Boden von Waldlichtungen oder Waldrändern, wo die Eier durch die Sonne bebrütet werden (PEDRONO, 2008). Ein bis drei Gelege, bestehend aus je einem Ei, produziert ein Weibchen in der Saison, so dass das Populationswachstum dieser Schildkrötenart sehr gering ist (PEDRONO, 2008). Mit Beginn der nächsten Regenzeit schlüpfen die jungen Schildkröten aus ihren Eiern. Die Schildkröten sind ausschließlich auf intakte Trocken­ wälder angewiesen, da sie zu hohe Temperaturen meiden und sich selbst in der Regenzeit während der Mittagshitze in kühlen, feuchten Verstecken aufhalten. Aufgrund der rasanten

Abb. 26: Schildechsen wie Zonosaurus laticaudatus sind am Tag häufig anzutreffen. Plated lizards like Zonosaurus laticaudatus are commonly sighted during daytime.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Zerstörung der Trockenwälder, der geringen Reproduktionsrate und eines sehr kleinen Verbreitungsgebietes ist diese Schildkrötenart stark vom Aussterben bedroht. Die Reproduktionsphase vieler madagassischer Reptilien liegt ausschließlich in der Regenzeit und das Schlüpfen der Jungtiere aus den Eiern beginnt mit dem Einsetzen der darauf folgenden Regenzeit ab Oktober und November. So sind die steigenden Temperaturen und die Erhöhung der Feuchtigkeit des Bodens durch die ersten Regenfälle der

Startschuss für den synchronisierten Schlupf von hunderten von kleinen Labord’s Chamäleons (Furcifer labordi). Die zu dieser Jahreszeit ebenfalls explosiv auftretenden Insekten stellen ein reichhaltiges Nahrungsangebot dar, so dass die Jungtiere dieser Chamäleonart innerhalb von nur zwei Monaten zu geschlechtsreifen, adulten Tieren heranwachsen und bereits im Januar mit der Reproduktion beginnen (KARSTEN et al., 2008). Diese Chamäleonart zeigt, wie viele andere Chamäleonarten auch, einen ausge­ präg­ten Sexualdimorphismus. Die

Abb. 27: Eine Flachrücken-Schildkröte (Pyxis planicauda) im Trockenschlaf in der Laub­ streu des Waldes. A flat-tailed tortoise in aestivation in the leaf litter of the forest.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

103

Abb. 28: Männlicher Furcifer labordi. Male Furcifer labordi.

Abb. 29: Weiblicher Furcifer labordi. Female Furcifer labordi. 

104

(Foto: Thomas Althaus)

(Foto: Thomas Althaus)

Männchen tragen auf dem Kopf einen hohen Helm und an der Schnauzenspitze einen großen rundlichen, seitlich abgeflachten Nasenfortsatz (Abb. 28). Die Grundfarbe der Männchen ist grün mit einem seitlichen, unterbrochenen weißen Längsstreifen. Sie werden deutlich größer als die Weibchen, die zudem einen deutlich kürzeren Nasenfortsatz und einen niedrigeren Helm als die Männchen haben. Da Chamäleons über ihre Körperfärbung und Körperhaltung miteinander kommunizieren können (z.B. STUART-FOX et al., 2007), ist die Färbung der Weibchen stark ab­ hängig davon, ob die Tiere sich in Paarungsstimmung befinden oder bereits gravid (eiertragend) sind und daher kein Interesse an einem Männchen haben (Abb. 29). Im Ruhezustand zeigen die Weibchen ebenfalls eine grüne Grundfärbung, die durch braune, violette und blaue Punkte durchbrochen ist. Unter Stress oder um einem Männchen unmissverständlich zu zeigen, dass sie kein Interesse an ihm haben, werden sie beinah schwarz, so dass sich die blau und orange gefärbten Punkte und Muster deutlich von dem dunklen Hintergrund abheben. Diese Farbmuster enthalten mit großer Wahrscheinlichkeit zudem UV-Licht reflektierende Anteile, die die Signalwirkung immens verstärken. Diese Muster, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind, konnten bereits bei anderen madagassischen und afrikanischen Chamäleonarten nachgewiesen werden und geben einen Hinweis auf die komplexe, soziale Interaktion dieser Tiergruppe, über die bisher nur sehr wenig bekannt ist (GEHRING & WITTE, 2007; STUART-FOX et al., 2007). Chamäleons haben im wahrsten Sinne des Wortes eine bunte Sprache. Nachdem sich die Chamäleons verpaart haben und die Weibchen ihre Gelege mit etwa 8 bis 12 Eiern im sandigen Boden vergraben haben (KARSTEN, 2008; GLAW & VENCES, 2007), sterben gegen Ende März beinahe alle adulten Chamäleons dieser Art. Damit hat Furcifer labordi mit durchschnittlich 4 bis 5 Monaten nach dem Schlupf die kürzeste Lebensspanne, die unter vierfüßigen Wirbeltieren (Tetrapoden) bisher dokumentiert wurde (KARSTEN et al., 2008). Demnach verbringen die Tiere den größten Teil ihres Lebens als Embryonen im Ei, welches etwa 8 bis 9

Abb. 30: Lebt in den Trockenwäldern zwischen Kirindy und Tsingy von Bemeraha: Furcifer nicosiai. Distributed in the dry deciduous forests between Kirindy and Tsingy of Bemeraha: Furcifer nicosiai.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Monate lang im Boden verborgen ist. Dieser Lebenszyklus ist eine der extremsten Anpassungen an diesen saisonalen Lebensraum. Andere Chamäleonarten, die ebenfalls in diesem Lebensraum vorkommen und nah mit Furcifer labordi verwandt sind wie zum Beispiel Furcifer verrucosus, F. lateralis oder F. nicosiai (Abb. 30), konnten wir auch während der Trockenzeit im Juli und September in Aktivität beobachten. Eine andere Chamäleonart, das Erdchamäleon (Brookesia brygooi), scheint die trockenen Wintermonate, ähnlich wie die Flachrückenschildkröte (Pyxis planicauda), im Trockenschlaf in der Laubstreu des Waldes zu verbringen (NECAS & SCHMIDT, 2004). Broo­ kesia brygooi bewohnt ausschließlich die Laubstreu des Waldbodens, wo

Abb. 31: Brookesia brygooi sucht des Nachts auf dünnen Zweigen Schutz vor Überschwemmungen und Fressfeinden. At night Brookesia brygooi seeks shelter from flooding and predators on thin twigs.  (Foto: Thomas Althaus)

es tagsüber nach Nahrung wie z.B. kleine Insekten oder Spinnen sucht (Abb. 31). Wir fanden die Tiere im Kirindy-Wald nur während der Regen­ zeit im März. Der walzenförmige, seitlich abgeflachte Körper mit seiner braunen, beigen und rötlichen Färbung ähnelt sehr stark einem trockenen Blatt, so dass die Tiere in der Laubstreu der Wälder nahezu unsichtbar sind. Zudem erstarren die kleinen Chamä­ leons abrupt, sobald sie etwas Ungewöhnliches bemerken. Daher kann man die Tiere am Besten des Nachts finden, wenn sie sich zum Schlafen auf dünne Zweige zurückziehen, um bei plötzlichen Regenfällen nicht weggespült zu werden und um mög­l ichen Prädatoren, die nachts in der Laub­ streu auf Jagd gehen (Tanreks, Schlangen, Spinnen etc.), zu entgehen (Abb. 31). Tagsüber stellen bodenbe-

Abb. 32: Der Riesen-Coua (Coua gigas) sucht in der Laubstreu der Trockenwälder nach Insekten, Amphibien und Reptilien. The giant coua forages in the leaf litter of the dry deciduous forest and feeds on insects, amphibians and reptiles.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

wohnende Vögel eine große Gefahr für die kleinen Echsen dar. Der RiesenCoua (Coua gigas) geht tagsüber am Waldboden auf Nahrungssuche und verspeist neben verschiedenen Reptilien auch Amphibien und Insekten (Abb. 32). Für das Beobachten von Vögeln bietet sich ein Besuch der Trockenwälder besonders in den Monaten des Süd­w inters an, wenn die Bäume kein Laub tragen und man so einen ungehinderten Blick bis in die Baumwipfel hat. So kann man regelmäßig Gemeinschaften unterschiedlicher Vogelarten beobachten, die gemeinsam auf Futtersuche durch das Unterholz der Wälder ziehen. Besonders beeindruckend ist dabei das strahlend blaue Federkleid des Blauvanga (Cyanolanius madagascarinus), das sich leuchtend vom braun-grauen Hintergrund des trockenen Waldes absetzt (Abb. 33).

Abb. 33: Der Blauvanga (Cyanolanius madagascarinus) ist während der Trockenzeit leicht zu beobachten. The blue vanga can be easily spotted in the dry season.  (Foto: Philip-Sebastian Gehring)

105

Bedrohung der Trockenwälder Die Trockenwälder Madagaskars zählen zu den am meisten bedrohten Ökosystemen der Welt (JANZEN, 1992). Große Teile der ursprünglichen Waldflächen wurden bereits durch Brandweidewirtschaft in eine arten­ arme Savanne verwandelt, in der sich nur noch brandfeste Gräser und Bäume etablieren können. Die Mehrzahl der madagassischen Bevölkerung ist sehr arm und auf Selbstversorgung angewiesen. Dabei spielt besonders auch im Westen das Zebu, ein Buckelrind (Bos taurus f. dom.), eine zentrale Rolle für viele Bauernfamilien. Zeburinder sind bedeutende Statussymbole und das Ansehen einer Familie ermisst sich an der Zahl der Zebus. Der Bedarf an Weideland für diese Rinder führt dazu, dass Trockenwälder in Weideland verwandelt werden, welches zudem mehrfach im Jahr entzündet wird, um saftiges Grün zu erhalten. Die brennenden Grasfluren geraten jedoch häufig außer Kontrolle und besonders

in der Trockenzeit brennen so viele Waldgebiete großflächig ab (Abb. 34). Neben der Gewinnung von Kulturund Weideland dient der Wald auch als Bau- und Brennholzlieferant. Entlang der Straßen und in den größeren Dörfern und Städten bieten Köhler die Trockenwälder säckeweise als Holzkohle an. Durch die intensive Nutzung wird das fragile Gleichgewicht dieses Lebensraumes nachhaltig gestört. Selbst kleinste Veränderungen und Eingriffe haben in diesem extremen Biotop oftmals weit reichende Folgen. Fehlen z.B. nur einige große Bäume, die sich mit ihren tief reichenden Wurzeln ganzjährig mit Wasser versorgen können und deshalb auch ganzjährig Blätter tragen wie die Tamarinde (Tamarindus sp.), so wird einigen Lemurenarten die Nahrungsgrund­lage während der Trockenzeit ent­zogen. Solange es bei den Bauern nicht zu einer einschneidenden Ertragsver­besserung und nachhaltigeren Nutzung der vorhandenen Ressourcen kommt, ist kaum ein Ende der Brand­

Abb. 34: Das Ende der Vielfalt: abgebrannter Trockenwald in der Nähe von Morondava. The end of diversity: burnt down dry forest near Morondava. 

106

rohdung und des Wanderfeldbaus und somit ein effektiver Schutz der letzten Trockenwaldgebiete ab­sehbar. Zusammenfassung Aufgrund der zentralen Bergkette, die Madagaskar von Norden nach Süden entlang der Ostküste durchzieht, liegt der Westen der Insel im Regenschatten des Südostpassats. Die saisonal laubwerfenden Trockenwälder bedeckten ursprünglich große Teile der West­ küste Madagaskars, die heute jedoch größtenteils vernichtet sind. In den noch intakten Wäldern findet man eine einzigartig diverse Flora und Fauna, die aufgrund der geringen Niederschlagsmengen und der durchgängig hohen Temperaturen beson­dere Anpassungen an diesen Lebensraum aufweisen. Besonders die Amphibien und Reptilien zeigen mitunter erstaunliche Überlebensstrategien, um die lebensfeindliche Trockenzeit zu überstehen. Einige

(Foto: Philip-Sebastian Gehring)

Arten und deren Anpassungen werden im vorliegenden Artikel näher vorgestellt. Summary Madagascar’s bioclimatic zonation follows a primary east-west division, due to a central mountain chain along Madagascar’s east coast. Therefore western Madagascar lies within the rain shadow of the south-eastern trade winds. Once the seasonally dry deciduous forests covered large parts of Madagascar’s west coast. Deforesta­ tion and fire have been important factors in changing the vegetation of this area. The unique flora and fauna within the remaining primary forests is quite diverse and shows certain adaptations to the low annual rainfall and the constant high temperatures. Especially amphibians and reptiles occasionally show astonishing survival strategies to endure the harsh conditions of the dry season. The article at hand presents some of these species and their unique adaptations. Literatur BAUM, D. A. (2003): Bombacaceae, Adansonia, Baobab, Bozy, Fony, Renala, Ringy, Za.– S. 339-342 in GOODMAN, S. M. & J. P. BENSTEAD (ed.) (2003): The Natural History of Madagascar. – Chicago & London, The University Press: 1709 S. BOUMANS, L., D. R. VIEITES, F. GLAW & M. VENCES (2007): Geographical patterns of deep mitochondrial differentiation in widespread Malagasy reptiles. – Molecular Phylogenetics and Evolution 45: 822–839. BURNEY, D. A. (2002): Sifaka predation by a large boa. – Folia Primatologica 73 (2-3): 144-145. BUSCHMANN, H., B. SCHEEL & T. BRANDT (2006): Amphibien und Reptilien im Schaumburger Land und am Steinhuder Meer. – Natur & Text, Rangsdorf: 184 S. FICHTEL, C. (2004): Reciprocal recognition of sifaka (Propithecus verreauxi verre­ auxi) and red-fronted lemur (Eulemur ful­ vus rufus) alarm calls. – Animal Cognition 7 (1): 45-52. FÖLLING, M., C. KNOGGE & W. BÖHME (2001): Geckos are milking honeydew-producing planthoppers in Madagascar. – Journal of Natural History 35: 279-284.

GEHRING, P.-S. & K. WITTE (2007): Ultraviolet reflectance in Malagasy chameleons of the genus Furcifer (Squamata: Chamaeleonidae). – Salamandra 43 (1): 43-48.

(2008): Continental speciation in the tropics: contrasting biogeographic patterns of divergence in the Uroplatus leaf-tailed gecko radiation of Madagascar. – Journal of Zoology 275 (4): 423-440.

GLAW, F. & M. VENCES (2007): A Fieldguide to the Amphibians and Reptiles of Madagascar, 3rd edition. – Vences & Glaw Verlag, Köln: 496 S.

SCHATZ, G. E., P. P. LOWRY II & A.-E. WOLF (2000): Endemic families of Madagascar. VI. A synoptic revision of Rhodolaena (Sacrolaenaceae). – Adansonia, serié 3 (22): 239-252.

GLAW, F. & K. GLAW (2004): Geheimnisvolle Madagaskarboas: Sanzinia und Acrantophis. – Draco 19 (5): S. 37-43. GLOS, J. (2003): The amphibian fauna of the Kirindy dry forest in western Madagascar. – Salamandra 39 (2): 75-90. GREENBAUM, E., A. M. BAUER, T. R. V. JACKMANN & F. GLAW (2007): A phylogeny of the enigmatic geckos of the genus Uroplatus (Squamata: Gekkonidae). – Zootaxa 1493: 41-51. GRUBENMANN, M. & T. BOLLIGER (2003): Insel mit vielen Gesichtern. – Sukkulentenwelt 8: 4-5. HENKEL, F.-W. & W. SCHMIDT (1995): Amphibien und Reptilien Madagaskars, der Maskarenen, Seychellen und Komoren. – Ulmer Verlag, Stuttgart: 311 S. JANZEN, D. (1992): Tropische Trockenwälder: Die am stärksten bedrohten Ökosysteme der Tropen. – S. 152-161 in WILSON, E. O. (Hrsg.) (1992): Ende der biologischen Vielfalt? – Spektrum Verlag, Heidelberg: 557 S. KARSTEN, K. B., L. N. ANDRIAMANDIMBIARISOA, S. F. FOX & C. J. RAXWORTHY (2008): A unique life history among tetrapods: An annual chameleon living mostly as an egg. – Proc. Nat. Acad. Scien. 105 (26): 8980-8984. LANDOLT, R. (2003): Baobab (Adansonia) – Mutter des Waldes. – Die Sukkulentenwelt 8: 42-43. NECAS, P. & W. SCHMIDT (2004): Stummelschwanzchamäleons – Miniaturdrachen des Regenwaldes. – Edition Chimaira, Frankfurt a.M.: 255 S. PEDRONO, M. (2008): The Tortoises and Turtles of Madagascar. – Natural History Publications (Borneo), Kota Kinabalu: 147 S. RASOLOARISON, V. & F. PAQUIER (2003): Tsingy de Bemaraha. – S. 1507-1512 in GOODMAN, S. M. & J. P. BENSTEAD (ed.) (2003): The Natural History of Madagascar. – Chicago & London, The University Press: 1709 S. RAXWORTHY, C. J., R. G. PEARSON, B. M. ZIMKUS, S. REDDY, A. J. DEO, R. A. NUSSBAUM & C. M. IMGRAM

SCHÖNECKER, P. (2006): Madagassische Großkopfgeckos. – Natur und Tier Verlag, Münster: 61 S. STUART-FOX, D., A. MOUSSALLI & M. J. WHITING (2007): Natural Selection on Social Signals: Signal Efficacy and the Evolution of Chameleon Display Colora­ tion. – American Naturalist 170: 916-930. VENCES, M., J. KÖHLER, K. SCHMIDT & F. GLAW (1996): Mantella betsileo: Haltung, Nachzucht und Farbvarianten. – D. Aquar.-Terr. Z. 49 (9): 579-582. VENCES, M., F. GLAW & W. B. LOVE (1998): Live-Bearing in the snake Stenophis citrinus from Madagascar. – Bulletin of the British Herpetological Society 64: 13-14. VENCES, M., F. GLAW, V. MERCURIO & F. ANDREONE (2004): Review of the Malagasy tree snakes of the genus Stenophis (Colubridae). – Salamandra 40 (2): 162-179. VIEITES, D. R., K. C. WOLLENBERG, F. ANDREONE, J. KÖHLER, F. GLAW & M. VENCES (2009): Vast underesti­ mation of Madagascar’s biodiversity evidenced by an integrative amphibian inventory. Proc. Natl. Acad. Sci. U.S.A. 106: 8267-8272.

Internetquellen: http://de.allmetsat.com/klima/ madagaskar.php?code=67117 Stand 12.03.2009

Anschrift der Verfasser: Philip-Sebastian Gehring und Anna-Lena Kubik Grewenbrink 5a 33619 Bielefeld [email protected] [email protected] Thomas Althaus Händelstr. 16 49076 Osnabrück

107

BAUMASCHINEN

UND

GmbH BAUGERÄTE

Düsseldorfer Straße 183-193 · 51063 Köln Telefon (02 21) 9 64 57-0 Fax (02 21) 9 64 57 24

Ein Begriff im Rheinland für Baumaschinen Baugeräte - Baueisenwaren Werkzeuge - Unterkünfte

Warum

AZ-Mitglied werden ➲ Weil Ihnen die Mitgliedschaft in Deutschlands größtem Verein Informationen zu Vogelschutz, Haltung, Zucht und Ausstellungswesen aller Vogelarten liefert ➲ Weil gemeinschaftliche Gespräche das Wissen über Ihr Hobby erhöhen ➲ Weil unsere monatliche Zeitschrift AZ-Nachrichten bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten ist ➲ Weil AZ-Ringe amtlich anerkannt sind

Darum

Vereinigung für Artenschutz, Vogelhaltung und Vogelzucht (AZ) e.V.

Gegründet 1920 Organ: AZ-Nachrichten

108

Geschäftsstelle: Generalsekretär Helmut Uebele Postfach 11 68 71501 Backnang Telefon (0 71 91) 8 24 39 Telefax (0 71 91) 8 59 57

Kreuznaaf 24 a · 53797 Lohmar Tel. 0 22 46-3 03 49 23 · Fax 0 22 46-3 03 49 26 www.aps-pumpenservice.de [email protected]

AnzeigenZGAP-LT

Glaserei Glasschleiferei Spiegel Bleiverglasung Ganzglas-Duschen

23.10.2007

11:31 Uhr

Seite 3

Pustelschwein? Borkenratte, Hornvogel, Nasenfrosch, Learsara, Nerz, Kleideraffe, Savu-Python, Blauaugenibis, Wildkamel, Prinz-Alfred-Hirsch, Rotsteißkakadu,...

... hochbedroht – nicht geschützt!

Bilderrahmen Hauptbetrieb: Elbeallee 23-25 50765 Köln Chorweiler Tel.: 02 21 / 70 77 77 Fax: 02 21 / 7 00 29 77 Stadtgeschäft: Dagobertstraße 3-5 50668 Köln Mitte Tel.: 02 21 / 12 22 25 Fax: 02 21 / 12 48 09

Reparatur-Schnelldienst Insektenschutz-Gitter Glastüren Holz-, Metall- und Kunststoff-Fenster Photovoltaik

www.glas-bong.de e-mail: [email protected]

Für den Erhalt hochbedrohter, aber wenig bekannter Tierarten, die nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen, aber dennoch schützenswert sind.

ZGAP

Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. Franz-Senn-Straße 14 81377 München

www.zgap.de

109

2044=3643-Zoo_Anzeige#A2

Die

04.09.2002

13:22 Uhr

Seite 1

Einzigartigkeit bewundern. Dinger’s. Hier wächst die Freude.

• Qualität erleben. • Vielfalt entdecken. • Einzigartigkeit bewundern. • Inspiration genießen. Goldammerweg 361 | 50829 Köln | Köln-Vogelsang an der Militärringstraße | Telefon 0221.958473-0 | www.dingers.de

  Institut für Molekulare Diagnostik Bielefeld, IMDB Drs. I. Poche-Blohm, F. Poche-de Vos & P. de Vos GbR, Voltmannstr. 279 a, Postfach 10 21 73, D-33613 Bielefeld, Tel.: +49 (0) 521 - 88 06 66, Fax.: +49 (0) 521 - 88 68 08, [email protected], www.geschlechtsbestimmung.de

Wer macht aus 30.000 Kölnern eine gemeinsame Sache? Unsere Mitglieder profitieren von der starken Gemeinschaft.

www.natürlich-wir.de

110

1-2S.Zoo-Zeitung_171x117mm:Layout 1

Tilda

25.06.2009

10:47 Uhr

Seite 1

Lotti

FARBKLECKSE

Orang-Utan-Damen Tilda und Lotti malen fürs Südamerikahaus Mit ihren Bildern zeigen Tilda und Lotti, dass sie kunstvoll mit Bürste und Pinsel umgehen können. Die Bilder werden im Südamerikahaus ausgestellt und zugunsten des Hauses verkauft. Große Bilder (80 x 80 cm): 250 Euro - Kleine Bilder (40 x 40 cm): 150 Euro Kontakt: A. Kammann, Tel. 7785185, [email protected]

111

Nachzuchten des Kölner Zoos Bred at Cologne Zoo 11 2 52 20 11 1 4 4

Reptilien/Amphibien Spitzkopfschildkröten (Emydura subglobosa) Schlangenhalsschildkröten (Chelodina longicollis) Jemenchamäleons (Chamaeleo calyptratus) Walzenskinke (Chalcides ocellatus) Leopardgeckos (Eublepharis macularius) Wickelschwanzskink (Corucia zebrata) Königsnattern (Lampropeltis triangulum elapsoides) Laubnattern (Gonyosoma oxycephalum)

3 1 2 2 3 1 4 11 2 2 3 4 9 3 3 5 5 5 3 5 7 7 2 3 8 18 6

Vögel Maskenkiebitze (Vanellus miles) Madagaskar-Fruchttaube (Alectroenas madagascariensis) Prachtfruchttauben (Ptilinopus superbus) Reisamadinen (Padda oryzivora) Weißrücken-Flötenvögel (Gymnorhina tibicen hypoleuca) Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) Marabus (Leptoptilos crumeniferus) Balistare (Leucopsar rothschildi) Schwarzhalsschwäne (Cygnus melanocoryphus) Rotschwanzhäherlinge (Garrulax milnei) Schopfibisse (Lophotibis cristata urschi) Gelbbürzelkassiken (Cacicus cela) Rotohrbülbüls (Pycnonotus jocosus) Hawaiigänse (Branta sandvicensis) Jägerlieste (Dacelo novaeguineae) Gelbschnabelenten (Anas undulata) Kastanienenten (Anas castanea) Schwarzstörche (Ciconia nigra) Türkisfeenvögel (Irena puella) Philippinenenten (Anas luzonica) Brautenten (Aix sponsa) Kolbenenten (Netta rufina) Wüstenbussarde (Parabuteo unicinctus) Westfälische Totleger Fuchslöffelenten (Anas platalea) Rotschulterenten (Callonetta leucophrys) Bahamaenten (Anas bahamensis)

Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Zoologischer Garten Köln Walter Grau Mitglied des Rates der Stadt Köln Vorsitzender Monika Möller Mitglied des Rates der Stadt Köln 1. stellv. Vorsitzende PETER ZWANZGER 2. stellv. Vorsitzender BETTINA HELBING Reinhard Houben BRUNO KUMMETAT Michael Neubert Mitglied des Rates der Stadt Köln BERND STREITBERGER Beigeordneter Bettina Tull Mitglied des Rates der Stadt Köln

112



5 1 7 9 3 3 4 2 3 2 3 6 4 1 1 1 1 6 1 1 1 1 2 1 1

3 1 1 2 1 2 2 3 1 2 3

18. 03. 2009 bis 22.06.2009 Straußwachteln (Rollulus roulroul) Zwerggans (Anser erythropus) Brandgänse (Tadorna tadorna) Mandarinenten (Aix galericulata) Dreifarbenglanzstare (Spreo superbus) Fluss-Seeschwalben (Sterna hirundo) Schellenten (Bucephala clangula) Waldohreulen (Asio otus) Witwenpfeifgänse (Dendrocygna viduata) Zimtenten (Anas cyanoptera) Fahlenten (Anas capensis) Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) Scharlachsichler (Eudocimus ruber) Löffelente (Anas clypeata) Elsterwürger (Corvinella melanoleuca) Hammerkopf (Scopus umbretta) Schmalschnabelstar (Scissirostrum dubium) Krickenten (Anas crecca) Gelbbrust-Pfeifgans (Dendrocygna bicolor) Maoriente (Aythya novaeseelandiae) Moorente (Aythya nyroca) Tafelente (Aythya ferina) Weißrücken-Pfeifgänse (Thalassornis leuconotus) Starweber (Dinemellia dinemallis) Maccoa-Ruderente (Oxyura maccoa) Säugetiere Mantelpaviane (Papio hamadryas) Kurzkopf-Gleitbeutler (Petaurus breviceps) Waschbär (Procyon lotor) Erdmännchen (Suricata suricatta) Alpaka (Lama pacos) Przewalskipferde (Equus p. przewalskii) Kalifornische Seelöwen (Zalophus californianus) Bisons (Bison bison) Bucharahirsch (Cervus elaphus bactrianus) Hirschziegenantilopen (Antilope cervicapra) Schwarzschwanz-Präriehunde (Cynomys ludovicianus)

Impressum ZEITSCHRIFT DES KÖLNER ZOOs früher FREUNDE DES KÖLNER ZOO Zoologischer Garten Riehler Straße 173, 50735 Köln Telefon (0221) 7785-0 · Telefax (0221) 7785-111 E-Mail-Adresse: [email protected] Internet: www.koelnerzoo.de Postbankkonto Köln Nr. 28800-506, BLZ 37010050 Herausgeber: Aktiengesellschaft Zoologischer ­Garten Köln, Theo Pagel, Vorstandsvorsitzender Redaktion: Heidi Oefler-Becker, Theo Pagel, Dr. Alex Sliwa Telefon (0221) 7785-195 E-Mail-Adresse: [email protected]

Die Zeitschrift erscheint seit 1958 vierteljährlich. Nachdruck von Text und Bildern nur mit Genehmigung des Herausgebers. Lithos, Satz, Druck: Druckhaus Duisburg OMD GmbH, 47053 Duisburg Anzeigenannahme: Heidi Oefler-Becker c/o Zoologischer Garten Riehler Straße 173, 50735 Köln Telefon (0221) 7785-101 · Telefax (0221) 7785-176 [email protected] Gedruckt auf holzfrei weiß, ­chlorfreiem Papier Printed in Germany Imprimé en Allemagne ISSN 0375-5290

Immer schön auf der Sonnenseite bleiben! Mit den richtigen Partnern Tiere im Kölner Zoo können wirklich nicht klagen. Zu fressen gibt’s reichlich, die Gehege-Kollegen sind klasse. Es sind die richtigen Partner da: ein nettes Rudel, aufmerksame Pfleger, zahlende Besucher... Faire Partnerschaft finden wir auch unter Menschen wichtig. Wer beispielsweise den richtigen Versicherungspartner hat, kann die Sonnenseiten des Lebens unbeschwerter genießen. Und im Schadenfall scheint die Sonne schneller wieder. Dafür stehen wir. Weitere Informationen erhalten Sie unter Service Telefon 0180 2 757-757* oder unter www.devk.de *6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; aus Mobilfunknetzen ggf. andere Preise.

DEVK. Persönlich, preiswert, nah.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.